» Veröffentlicht am
7. November 2011
Universität Bielefeld eröffnet BioEnergieTechnikum (Nr.183/2011)
In neuen Laborräumen wird an der Energie der Zukunft geforscht
Die Universität Bielefeld hat heute (07.11.2011) nach zehn Monaten
Umbauzeit ihr BioEnergieTechnikum (BET) an der Morgenbreede feierlich
eröffnet. Das Technikum ist dem Centrum für Biotechnologie (CeBiTec) der
Universität angegliedert und schafft die räumlichen und technischen
Voraussetzungen für den Ausbau der Bioenergieforschung unterschiedlicher
Arbeitsbereiche. Koordiniert wird die Forschung im BET vom Institut für
Biochemie und Biotechnik (BioChemTec), dessen Sprecher Professor Dr.
Olaf Kruse ist. Prorektor und Rektorvertreter Professor Dr. Rolf König
betonte bei der Einweihung die Bedeutung der Bioenergieforschung: „Es
ist eminent wichtig für die Zukunft dieser Erde, alternative Formen der
Energiegewinnung zu entwickeln. Daher bin ich der festen Überzeugung,
dass auch diese Investition eine ausgesprochen sinnvolle und
zukunftsträchtige ist.“ Knapp 200.000 Euro hat die Universität in die
Errichtung des BET investiert. Unterstützung kam zudem von den
Stadtwerken Bielefeld.

Im Licht eines Photobioreaktors im neuen BioEnergieTechnikum: Professor Dr. Olaf Kruse, Prorektor und Rektorvertreter Professor Dr. Rolf König, Friedhelm Rieke, Geschäftsführer der Stadtwerke Bielefeld, und Hans-Jürgen Simm, Kanzler der Universität Bielefeld (v.l.).
»
Weiterlesen