» Veröffentlicht am
12. Juni 2009
„Gebäude: Technologie oder Interaktion?“ (Nr. 114/2009)
Tagung des ZiF: Nachwuchsnetzwerkes über Erkundungen im Grenzbereich von Architekturtheorie und Sozialwissenschaft
Gebäude und die in ihnen stattfindenden Interaktionen sind
Gegenstand einer Tagung im Zentrum für interdisziplinäre Forschung
(ZiF) der Universität Bielefeld, die vom 17. bis 19. Juni 2009 unter
der Leitung des Zürcher Sozialwissenschaftlers Michael Guggenheim
stattfindet. Die Veranstaltung will nicht Gebäude ästhetisch bewerten,
sondern sie als komplexe materiell-semiotische Dinge verstehen. Ihre
Form ist nicht deshalb von Interesse, weil sie künstlerisch mehr oder
weniger wertvoll ist, sondern weil sie bestimmte Interaktionen
ermöglicht, ermutigt oder entmutigt.
»
Weiterlesen