» Veröffentlicht am
12. Oktober 2017
Vom Avatar als Assistent bis zum Roboter als Therapiehelfer (Nr. 141/2017)
Konferenz „Human Agent Interaction“ mit 150 Wissenschaftlern in Bielefeld
Alexa,
Siri, Cortana und der Google Assistant – sie alle sind Beispiele für
Agenten, künstliche handlungsfähige Systeme. Zu solchen Agenten gehören
auch menschenähnliche Roboter und Avatare, mit denen Menschen ebenfalls
umgehen als hätten diese eigene Bedürfnisse und Absichten. Die
internationale Konferenz „Human Agent Interaction“ (HAI) bringt
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Kognitiver Robotik,
Künstlicher-Intelligenz-Forschung sowie aus Kognitions- und
Neurowissenschaft zusammen, um über die Forschung zu Agenten zu
diskutieren. Nach Stationen in Japan (2013 und 2014), Südkorea (2015)
und Singapur (2016) wird die Konferenz vom 17. bis 19. Oktober erstmals
in Europa ausgerichtet. Zu der Tagung am Exzellenzcluster Kognitive
Interaktionstechnologie (CITEC) der Universität Bielefeld kommen 150
Forschende aus zwölf Ländern.
»
Weiterlesen