» Veröffentlicht am
23. Februar 2022
Tarnung oder Kommunikation: Wozu Vögel ihren Geruch nutzen (Nr. 15/2022)
Biolog*innen untersuchten, wozu Veränderungen des Bürzelöls dienen
Welche Sinne nutzen Vögel? Offensichtlich gebrauchen sie Gehör und Augen – schließlich singen sie und tragen oft ein buntes Gefieder. Was aber ist mit dem Geruchssinn? Lange Zeit gab es die Ansicht, Riechen spiele für Vögel keine Rolle. In den vergangenen Jahren ist aber eine Reihe von Arbeiten entstanden, die diese Annahme widerlegen – darunter Forschungen, die sich mit dem Sekret aus der Bürzeldrüse befassen, mit dem Vögel sich mehrmals am Tag ihr Gefieder einschmieren. Was es mit Veränderungen in dessen Zusammensetzung auf sich haben könnte und welche Rolle der Geruch dabei spielt, haben Wissenschaftler*innen unter anderem der Universität Bielefeld untersucht. Ihre Studie wurde am 6. Februar in der Fachzeitschrift Biological Reviews veröffentlicht.
»
Weiterlesen