» Veröffentlicht am
14. Dezember 2012
Heuschrecken-Männchen haben das Sagen beim Sex
Biologen der Universität Bielefeld veröffentlichen Forschungsergebnis in Fachzeitschrift
Alles eine Frage des Timings: Wenn Laubheuschrecken sich paaren, heftet
das Männchen dem Weibchen ein klebriges Paket, die sogenannte
Spermatophore, an ihren Hinterleib. Neben den Samen selbst besteht
dieses „Brautgeschenk“ aus einer proteinreichen Masse, die das Weibchen
nach der Paarung verzehrt. Erst nach mehreren Stunden wandern die Samen
in den Geschlechtstrakt des Weibchens. Doch wer entscheidet, wann das
passiert? Eine Studie der Bielefelder Biologen Professor Dr. Klaus
Reinhold und Dr. Steven Ramm legt nahe, dass das Männchen über diesen
Prozess bestimmt, auch wenn es schon längst auf und davon ist. Ihre
Ergebnisse sind nun in der Online-Vorabversion der Zeitschrift
„Behavioural Ecology and Sociobiology“ (Verhaltensökologie und
Soziobiologie) erschienen.
»
Weiterlesen