» Veröffentlicht am
3. Januar 2013
Streit um Religionsfreiheit
Vortrag des UN-Sonderberichterstatters Professor Dr. Heiner
Bielefeldt am Zentrum für interdisziplinäre Forschung der Universität
Bielefeld
Karikaturen, brennende Bücher, Blasphemiegesetze: Die Freiheit der
Religion ist ein Menschenrecht, doch kein anderes Menschenrecht ist
international in den letzten Jahren stärker in die Diskussion geraten.
Was ist der richtige Umgang mit öffentlichen Provokationen? Wie verhält
sich die Religionsfreiheit zu anderen Menschenrechten, etwa der
Gleichberechtigung der Geschlechter oder dem Recht auf körperliche
Unversehrtheit? Wie kann der Hass zwischen den Religionen überwunden
werden? Der UNO-Sonderberichterstatter über Religions- und
Weltanschauungsfreiheit, Professor Dr. Heiner Bielefeldt, analysiert in
einem öffentlichen Vortrag am 10. Januar um 19 Uhr im Zentrum für
interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld den Streit
um die Religionsfreiheit.
»
Weiterlesen