R. Schwarting im Interview zum Thema "Informale Gruppenbildung in Unternehmen"
Im Dezember 2017 wurde Rena Schwarting zum Thema "Informale Gruppenbildung in Unternehmen" für das Handelsblatt-Magazin "Creditreform" interviewt. Der Artikel ist Online verfügbar.
R. Schwarting im Interview über den aktuellen Wandel von Umgangs- und Anredeformen in Unternehmen
Rena Schwarting hat mit dem Journalist Niklas Krämer von der "Glocke" ein Interview über den aktuellen Wandel von Umgangs- und Anredeformen in Unternehmen geführt.
Der Artikel ist am 29. April 2017 erschienen.
Welches Organisationsproblem lösen „lockere Umgangsformen“ in Konzernen?
Welches Organisationsproblem lösen "lockere Umgangsformen" in Konzernen? Rena Schwarting gibt inihrem Essay in dem
Soziologie-Blog "Sozialtheoristen" eine kurze und eine lange Antwort darauf.
Vortrag von Rena Schwarting zum Thema "Wie erforscht man Organisationen, die sich in ihrer Ausdifferenzierung befinden?"
Rena Schwarting hält am 8. Juli 2015 zum Thema "Wie erforscht man Organisationen, die sich in ihrer Ausdifferenzierung befinden? Das Beispiel des Reichskammergerichts (1495-1806)" einen Vortrag im Forschungskolloquium Frühe Neuzeit der Universität Münster.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.