Medizin - Kategorie Lehre
Einladung zu Probevorträgen
Aktuell laufen die Berufungsverfahren für die medizinische Fakultät. Untenstehend finden Sie die Einladung zu Probevorträgen für folgende Professuren:
- Innere Medizin –
Schwerpunkt Pneumologie (W3 oder W2 TT W3) am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB)
18.04.2023, Beginn: 14:25 Uhr
19.04.2023, Beginn: 08:05 Uhr
- Transsektorale Neurologie (W2 TT W3) am Klinikum Lippe
24.04.2023, Beginn: 08:30 Uhr
Weitere geplante Termine zum Vormerken - Digitale Probevorträge & Lehrproben zur Besetzung folgender Professuren:
- Notfallmedizin (W2 TT
W3), am Klinikum Bielefeld (EvKB) am 23.05.2023
Weitere Einzelheiten (Namen der Kandidat*innen, Vortragsthemen, zeitlicher Ablauf) zu den Anhörungen finden Sie demnächst an dieser Stelle und im Veranstaltungskalender.
Bei Interesse können Sie sich schon jetzt unter veranstaltungen.medizin@uni-bielefeld.de zu den Anhörungen anmelden.Aktuelle Probevorträge
Aktuell laufen die Berufungsverfahren für die medizinische Fakultät. Untenstehend finden Sie die Einladung zu Probevorträgen für folgende Professuren:
- Gastroenterologie und Infektiologe (W2 TT W3), am Klinikum Lippe
30.03.2023, Beginn: 12:15 Uhr
Weitere geplante Termine zum Vormerken - Digitale Probevorträge & Lehrproben zur Besetzung folgender Professuren:
- Innere Medizin – Schwerpunkt Pneumologie (W3 oder W2 TT W3), am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) am 18.04. und am 19.04.2023
- Transsektorale Neurologie (W2 TT W3), am Klinikum Lippe am 24.04.2023
Weitere Einzelheiten (Namen der Kandidat*innen, Vortragsthemen, zeitlicher Ablauf) zu den Anhörungen finden Sie demnächst an dieser Stelle und im Veranstaltungskalender.
Bei Interesse können Sie sich schon jetzt unter veranstaltungen.medizin@uni-bielefeld.de zu den Anhörungen anmeldenAktuelle Probevorträge
Aktuell laufen die Berufungsverfahren für die medizinische Fakultät. Untenstehend finden Sie die Einladung zu Probevorträgen für folgende Professuren:
Neonatologie (W2) am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB)
03.03.2023, Beginn: 08:30 Uhr
Weitere geplante Termine zum Vormerken - Digitale Probevorträge & Lehrproben zur Besetzung folgender Professuren:
Gastroenterologie und Infektiologe (W2 TT W3), am Klinikum Lippe am 30.03.2023
Innere Medizin – Schwerpunkt Pneumologie (W3 oder W2 TT W3), am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) am 18.04. und am 19.04.2023
Transsektorale Neurologie (W2 TT W3), am Klinikum Lippe am 24.04.2023
Weitere Einzelheiten (Namen der Kandidat*innen, Vortragsthemen, zeitlicher Ablauf) zu den Anhörungen finden Sie demnächst an dieser Stelle und im Veranstaltungskalender.
Bei Interesse können Sie sich schon jetzt unter veranstaltungen.medizin@uni-bielefeld.de zu den Anhörungen anmelden.
Probevorträge & Lehrproben
Aktuell laufen die Berufungsverfahren für die medizinische Fakultät. Untenstehend finden Sie die Einladung zu Probevorträgen für folgende Professuren:
- Orthopädie
(W3)
am Klinikum Bielefeld
31.01.2023, Beginn: 14:25 Uhr und am 10.02.2023, Beginn: 08:25 Uhr
Hochschulperle für die Universität Bielefeld
[Weiterlesen]
Grundsteinlegung für Studierendenhaus und SkillsLab
Vom Hörsaal in die Hausarztpraxis
Krankenhaus Mara erhält zweite Professur: Deutschlandweit erste Universitätsprofessorin für Behindertenmedizin berufen
Bielefeld-Bethel. In Bielefeld wurde die Professur „Medizin für Menschen mit Behinderung, Schwerpunkt, psychische Gesundheit“ besetzt. Universitätsprofessorin Dr. med. Tanja Sappok hat jetzt ihre Berufungsurkunde vom Rektor der Universität Bielefeld erhalten. Ab Januar 2023 wird sie zudem Direktorin der neuen Universitätsklinik für Inklusive Medizin am Krankenhaus Mara in Bethel. Dort werden zukünftig Patientinnen und Patienten mit Behinderungen in universitätsmedizinischen Strukturen versorgt. Dabei können die angehenden Ärztinnen und Ärzte im Medizinstudium von Beginn an mit der medizinischen Behandlung von Menschen mit kognitiver oder schwerer Mehrfachbehinderung in Kontakt treten – ein Novum unter deutschen Krankenhäusern.
Universität schließt erste Lehrpraxenverträge in Ostwestfalen-Lippe
Für die Ausbildung von Medizinstudierenden hat die Universität Bielefeld Ende Juni erste Verträge mit hausärztlichen Praxen in Ostwestfalen-Lippe unterzeichnet. Die Studierenden werden dort ab dem 2. Fachsemester, das heißt ab Frühjahr 2022, in Praktika und im Unterricht mit Patient*innen ausgebildet und erleben so unter anderem den hausärztlichen Alltag und die Lebensrealität chronisch kranker Menschen über das gesamte Medizinstudium hinweg. Ein Team der Medizinischen Fakultät OWL hat die ersten Lehrpraxen in Detmold und Bielefeld besucht.
Hier gelangen Sie zur vollständigen Pressemitteilung.
Erstes offizielles Lehrpraxennetzwerk-Treffen am 30. Juni 2021
Erstes offizielles Lehrpraxennetzwerk-Treffen am 30. Juni 2021
Am 30. Juni fand das erste offizielle Treffen der Lehrpraxen der Medizinischen Fakultät OWL statt. An dem für den Aufbau der Universitätsmedizin in Bielefeld bedeutsamen Termin nahmen mehr als 40 zukünftige Lehrärzt*innen aus Ostwestfalen-Lippe digital teil. Sie bewerteten das Treffen als sehr positiv.
„Was bedeutet die Zahl 16.515?“ – Mit dieser Eingangsfrage regten die Dekanin Professorin Dr. Claudia Hornberg und die Studiendekanin Dr. Anja Bittner alle Teilnehmenden zum Nachdenken an. Dies sei die Anzahl der bisher eingegangenen Bewerbungen auf die 60 Studienplätze des Modellstudiengangs Medizin in Bielefeld. „Für uns ist das ein eindeutiges Zeichen dafür, dass der Medizin-Standort Bielefeld auch überregional wahrgenommen wird“, zeigte sich Professorin Dr. Claudia Hornberg erfreut.
[Weiterlesen]Universität besetzt Professur zu geschlechtersensibler Medizin
Sabine Oertelt-Prigione an Medizinische Fakultät OWL berufen
Die Universität Bielefeld besetzt eine neue klinisch-theoretische Professur an der Medizinischen Fakultät OWL: Professorin Dr. med. Sabine Oertelt-Prigione baut die Arbeitsgruppe Geschlechtersensible Medizin auf. Die Wissenschaftlerin leitet den Lehrstuhl für Gender in Primary and Transmural Care (Geschlecht in der allgemeinmedizinischen und sektorenübergreifenden Versorgung) am Radboud University Medical Center in Nijmegen, Niederlande. Sie wird künftig sowohl an der Universität Bielefeld als auch am Radboud University Medical Center forschen und lehren.
[Weiterlesen]Wie medizinische Lehre gut gelingen kann
Bei einem digitalen Lehrpraxentreffen tauschten sich im August Hausärzt*innen aus Ostwestfalen-Lippe gemeinsam mit Vertreter*innen der Medizinischen Fakultät OWL zum Thema "Wie medizinische Lehre gut gelingen kann" aus.
[Weiterlesen]Infowochen der Medizin für Studierende
Schon ein Jahr vor der offiziellen Aufnahme des Studienbetriebs an der Medizinischen Fakultät OWL zeigen viele Menschen Interesse an dem neuen Medizin-Studiengang. In zwei Online-Informationsveranstaltungen konnten die wichtigsten Fragen rund um die Bewerbung, das Zulassungsverfahren und die Fristen geklärt werden.
[Weiterlesen]Kategorie Hinweis
Auf dieser Seite werden nur die der Kategorie Lehre zugeordneten Blogeinträge gezeigt.
Wenn Sie alle Blogeinträge sehen möchten klicken Sie auf: Startseite