© pushish images/stock.adobe.com

Medizin - Kategorie Allgemein

Hausmesse zu Laborprodukten im R.1

Veröffentlicht am 21. Juni 2023
Am Donnerstag, den 6. Juli stellen im Rahmen einer Hausmesse drei Unternehmen ihre Laborprodukte vor. Mitglieder der Medizinischen Fakultät OWL sind eingeladen, sich von 8 bis 16 Uhr im Aufenthaltsbereich C0 des R.1-Gebäudes an den Ständen zu informieren.
Die Firmen Takara Bio Europe, Sarstedt AG & Co.KG sowie MACHEREY-NAGEL GmbH & Co.KG präsentieren auf einer kleinen Ausstellungsfläche ihre Unternehmen und ihre Produkte.

Gesendet von ALohmeier in Allgemein

1. Bielefelder Teilhabekongress am 15. und 16. Juni

Veröffentlicht am 15. Juni 2023

Gemeinschaft verwirklichen – aber wie?

Bielefeld-Bethel. Der Wunsch vieler Menschen mit einer Beeinträchtigung ist die volle Teilhabe an der Gesellschaft – beruflich, politisch und privat. Die UN-Behindertenrechtskonvention fordert darum die wirksame Einbeziehung aller Menschen in die Gemeinschaft. In Deutschland wird die Umsetzung mit verschiedenen Sozialgesetzbüchern sowie dem Gesetz zur Stärkung von Teilhabe und Selbstbestimmung (BTHG) geregelt. Dennoch stoßen Menschen mit Einschränkungen in der Realität auf zahlreiche Herausforderungen, die die Umsetzung erschweren oder sogar verhindern. Auf dem 1. Bielefelder Teilhabekongress am 15. und 16. Juni im Assapheum in Bielefeld-Bethel, (Bethelweg 1, 33617 Bielefeld) stehen mögliche Lösungsschritte im Mittelpunkt.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Gesendet von ALohmeier in Allgemein

Sucht – Macht – Sinn?

Veröffentlicht am 31. Mai 2023

Was haben Sucht, Macht und Sinn miteinander zu tun? Diese Frage spielt auf verschiedene Facetten der Erkrankung an, beispielsweise darauf, dass man einer Sucht ohnmächtig ausgeliefert sein kann, sie zugleich aber auch als Bewältigungsstrategie betrachtet werden kann. Darüber hinaus spielen institutionelle und gesellschaftliche Machtstrukturen eine Rolle für das Risiko, süchtig zu werden, für den Umgang mit Sucht und die gesellschaftliche Wahrnehmung dieser Erkrankung. All diese Facetten sollen auf dem 3. Bielefelder Tag der Medizinethik aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet werden. Die Veranstaltung wird am Samstag, 3. Juni, um 9 Uhr im Hörsaal 7 des Universitätshauptgebäudes eröffnet. Die Teilnahme ist kostenlos.

Hier weiterlesen.

Gesendet von ALohmeier in Allgemein

Einladung zum Austausch Familienfreundlichkeit

Veröffentlicht am 17. Mai 2023

13. Sitzung der Gleichstellungskommission (öffentliche Sitzung)

Wir möchten ins Gespräch kommen! Die Gleichstellungskommission lädt alle Fakultätsmitglieder, Beschäftigte und Student*innen ein, zum Thema Familienfreundlichkeit zu diskutieren. Welches Thema im Kontext von Familien/ CareAufgaben an der Medizinischen Fakultät OWL ist Ihnen besonders wichtig? Was gelingt? Was muss unbedingt besser werden? Welche Ideen haben Sie, um die Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Familie an der Medizinischen Fakultät OWL zu verbessern? Der Familienbegriff wird von uns breit verstanden – jede Form der Care-Arbeit soll thematisiert werden. Es wird um Anmeldung gebeten. 

Donnerstag, 25. Mai 2023
14:00- 16:00 Uhr
Gebäude R.1, Etage 3 Z3 Konferenzraum 5 & 6
Teilnahme mit Anmeldung: gleichstellung.medizin@uni-bielefeld.de

Gesendet von ALohmeier in Allgemein

Ausgezeichnete Medizinstudierende und Förderer des MED OWL Stipendienpakets haben sich ausgetauscht

Veröffentlicht am 3. Mai 2023

Ausgezeichnete Medizinstudierende und Förderer des MED OWL Stipendienpakets haben sich ausgetauscht

Förderer und Medizinstudierende des MED OWL Stipendienpakets trafen sich am 19.04.2023 beim Stipendiat*innentreffen zum persönlichen Kennenlernen und Austausch im Kreishaus Herford getroffen. 

[Weiterlesen]
Gesendet von SKopp in Allgemein

Bauarbeiten vor R.2 kurz vor Abschluss

Veröffentlicht am 19. April 2023

Die Fernwärmearbeiten vor dem R.2-Gebäude befinden sich kurz vor dem Abschluss. Die Verlegearbeiten sind abgeschlossen, nun wird der Straßenbelag erneuert. Ende des Monats sollen die Bauarbeiten beendet sein. Die Einzäunung entlang des R.2-Gebäudes wird in Kürze bereits abgebaut, so dass die Morgenbreede wieder einseitig befahren werden kann. Ab Anfang Mai soll die Morgenbreede wieder beidseitig befahrbar sein.

Gesendet von ALohmeier in Allgemein

Zugang zum Haupteingang R2 gesperrt

Veröffentlicht am 21. Februar 2023
Der Haupteingang des R2-Gebäudes an der Morgenbreede ist, aufgrund von Bauarbeiten an der Fernwärmeleitung, gesperrt. Zugang zum Gebäude erhalten Sie montags bis freitags von 7:00-20:00 Uhr über den Parkplatz hinter dem R2-Gebäude. Sobald der Haupteingang wieder frei ist, informieren wir Sie hier auf dem Medizin Blog.
Gesendet von SKopp in Allgemein

Sanfte Thoraxchirurgie im EvKB - Lungen OP ohne Vollnarkose

Veröffentlicht am 1. Februar 2023
Bielefeld-Bethel. Ein schonendes OP-Verfahren eröffnet neue Möglichkeiten für Patientinnen und Patienten mit einer Lungenerkrankung. Die anspruchsvolle Methode, die ohne Vollnarkose durchgeführt wird, findet immer mehr Akzeptanz. Am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) bietet die Klinik für Thoraxchirurgie gemeinsam mit der Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfallmedizin, Transfusionsmedizin und Schmerztherapie dieses Verfahren jetzt an. Patientinnen und Patienten sind hochzufrieden. [Weiterlesen]
Gesendet von ALohmeier in Allgemein
Tags: evkb

Frauenmilchbank im Kinderzentrum Bethel eröffnet - Frühgeborene-Drillinge gedeihen dank Spenderinnenmilch

Veröffentlicht am 1. Februar 2023
Bielefeld-Bethel. Nach monatelanger intensiver Vorarbeit ist eine Frauenmilchbank in der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) eingerichtet worden. Die ersten Empfänger waren frühgeborene Drillinge, die sich dank Spenderinnenmilch gut entwickeln. Von der Frauenmilchbank profitieren auch die Mütter der frühgeborenen Kinder. Sie haben keinen Stillstress, und ihre Kinder bekommen „Superfood“. [Weiterlesen]
Gesendet von ALohmeier in Allgemein
Tags: evkb

Hautkrebszentrum Lippe von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert

Veröffentlicht am 17. November 2022
Das Hautkrebszentrum Lippe ist nun offiziell durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert. Es ist damit eines von 16 Zentren dieses Fachgebietes in Nordrhein-Westfalen bzw. insgesamt 71 DKG-zertifizierten Hautkrebszentren in Deutschland. In enger Kooperation mit anderen Fachabteilungen der Klinikstandorte Lemgo und Detmold bietet das Hautkrebszentrum Lippe alle Möglichkeiten zur Therapie von Hautkrebs an.[Weiterlesen]
Gesendet von ALohmeier in Allgemein

Wie Arztbesuche inklusiver werden könne

Veröffentlicht am 10. November 2022

Menschen mit Behinderung stoßen im deutschen Gesundheitssystem auf viele Barrieren. Die Universität Bielefeld will das ändern: Sie hat die erste Professur für Inklusive Medizin eingerichtet und mit Tanja Sappok besetzt, einer Fachärztin für Neurologie, Nervenheilkunde und Psychiatrie und Psychotherapie. Im Interview erklärt die Professorin, die außerdem die neue Universitätsklinik für Inklusive Medizin in Bielefeld leiten wird, was sie erreichen möchte.

Das komplette Interview finden Sie hier.

Gesendet von ALohmeier in Allgemein

Eines von Deutschlands TOP-Krankenhäusern

Veröffentlicht am 19. Oktober 2022

Klinikum Lippe wieder vom FOCUS ausgezeichnet

Im aktuellen FOCUS-Krankenhaus-Ranking hat das Klinikum Lippe erneut gute Platzierungen erhalten. Wie bereits im Vorjahr ist das Klinikum Lippe als TOP-Nationales Krankenhaus 2023 sowie TOP-Regionales Krankenhaus Nordrhein-Westfalen 2023 unter den besten Krankenhäusern Deutschlands gelistet.

Die Zertifizierungen als TOP-Nationale Fachklinik 2023 erhielt das Klinikum Lippe für die Behandlungsschwerpunkte Darmkrebs, Gallenchirurgie, Kardiologie, Parkinson, Proktologie und Prostata-Syndrom.

FOCUS-GESUNDHEIT empfiehlt seinen Lesern und Nutzern Ärzte, Kliniken und Rehakliniken, die auf ihrem Spezialgebiet führend sind. Das TOP-Krankenhaus-Siegel können Fachabteilungen und Kliniken erhalten, die sich erfolgreich auf die Behandlung einer Erkrankung spezialisiert haben. 

Gesendet von ALohmeier in Allgemein

Probevorträge & Lehrproben zur Besetzung von Professuren

Veröffentlicht am 12. Oktober 2022

Aktuell laufen die Probevorträge für die medizinische Fakultät. Untenstehend finden Sie die Einladung zu Probevorträgen für folgende Professur:

Klinische und experimentelle Entwicklungspsychiatrie (W2), am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB)                               

  • 06.10.2022, Beginn 10:05 Uhr
  • 11.10.2022, Beginn 14:05 Uhr
  • 13.10.2022, Beginn 10:05 Uhr



Weitere Einzelheiten (Namen der Kandidat*innen, Vortragsthemen, zeitlicher Ablauf) zu den Anhörungen finden Sie demnächst an dieser Stelle und im Veranstaltungskalender.

Bei Interesse können Sie sich schon jetzt unter veranstaltungen.medizin@uni-bielefeld.de zu den Anhörungen anmelden.

Gesendet von ALohmeier in Allgemein

Forschungstag Medizin: Grundstein für die langfristige Zusammenarbeit in der Forschung an der Medizinischen Fakultät OWL

Veröffentlicht am 12. Oktober 2022
Am 17. Oktober wird der Forschungstag Medizin der Medizinischen Fakultät OWL im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) stattfinden. In Posterpräsentationen und Kurzvorträgen werden die Arbeitsgruppen (AGs) der Fakultät an diesem Tag ihre Forschungsaktivitäten und Kooperationsinteressen vorstellen. Rund 100 Teilnehmer*innen haben sich zu dem Tag angemeldet.[Weiterlesen]
Gesendet von ALohmeier in Allgemein

Traumanetzwerk OWL: Evangelisches Klinikum Bethel (EvKB) jetzt Referenzzentrum für schwerverletzte Kinder

Veröffentlicht am 7. Oktober 2022
Bielefeld-Bethel. Im Traumanetzwerk OWL spielt das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) als überregionales Traumazentrum eine wichtige Rolle. Jetzt wurde es durch ein kindertraumatologisches Referenzzentrum erweitert. Dies dient der bestmöglichen Versorgung schwerverletzter Kinder, denn das schnelle Erkennen von Verletzungen und sofortige Therapie entscheiden oft über Leben und Tod.[Weiterlesen]
Gesendet von ALohmeier in Allgemein

Kategorie Hinweis

Auf dieser Seite werden nur die der Kategorie Allgemein zugeordneten Blogeinträge gezeigt.

Wenn Sie alle Blogeinträge sehen möchten klicken Sie auf: Startseite

Kalender

« Oktober 2023
MoDiMiDoFrSaSo
      
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
     
Heute

Kontakt

Webredaktion der Medizinischen Fakultät OWL

E-Mail:
Kommunikation.medizin@uni-bielefeld.de