Wirtschaftswissenschaften Blog - Kategorie GM
Workshop "Transfer am Campus Bielefeld" am 15.11.2023
Am 15.11.2023 findet der Workshop "Transfer am Campus Bielefeld" statt. Ziel der Veranstaltung ist es, im Rahmen eines interaktiven Workshops Anwendungen von Forschungsergebnissen in Gesellschaft und Wirtschaft zu schaffen.
Sämtliche Informationen finden Sie in unserem Anhang.
Interessierte haben noch die Möglichkeit sich unter https://www.thinktank-owl.de/events/detail/transfer-am-campus-bielefeld anzumelden.
Friedrich Naumann Stiftung / German-Asian Innovation Exchange Forum (Meet an Entrepreneur am 20.11.2023)
Am Montag, den 20.11.2023, findet um 10:00 Uhr die erste Veranstaltung der Reihe "Meet an Entrepreneur" im WiSe 2023/2024 statt. Die Veranstaltung ist offen für Studierende sowie Universitätsangehörige aller Fakultäten, die sich für die Thematik innovativer Unternehmensgründungen interessieren.
Ausführliche Informationen zu dem Veranstaltungstermin finden Sie in unserem Anhang.
Für Studierende, die eine Anrechnung im Modul 31-IndiErg-1 wünschen, ist eine vorherige Speicherung der Veranstaltung in ihrem Stundenplan bis spätestens zum 19.11.2023, 23:59 Uhr, erforderlich.
Abschlussveranstaltung im Gründungsmanagement am 22.06.2023 im "der.Hive-Zukunftswerkstatt" - Ein Bericht
Am 22.06.2023 fanden die Abschlusspitches der teilnehmenden Teams im Gründungsmanagement im "der.Hive-Zukunftswerkstatt" in Bad Oeynhausen statt.
Zwölf Teams pitchten ihre im Modul Gründungsmanagement erarbeiteten Geschäftsideen vor einer Fachjury. Zwei ausführliche Pressemeldungen zu dem Event finden Sie unter den beiden folgenden Links.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, sowie Unterstützern, für das spannende Semester!
Nathalie Emas, Geschäftsführerin von Superheldinnen Coaching (Meet an Entrepreneur am 20.06.2023)
Am Dienstag, den 20.06.2023, findet um 10:00 Uhr die erste Veranstaltung der Reihe "Meet an Entrepreneur" im SoSe 2023 statt. Die Veranstaltung ist offen für Studierende sowie Universitätsangehörige aller Fakultäten, die sich für die Thematik innovativer Unternehmensgründungen interessieren.
Ausführliche Informationen zu dem Veranstaltungstermin finden Sie in unserem Anhang.
Für Studierende, die eine Anrechnung im Modul 31-IndiErg-1 wünschen, ist eine vorherige Speicherung der Veranstaltung in ihrem Stundenplan bis spätestens zum 19.06.2023, 23:59 Uhr, erforderlich.
Alexander Max, Geschäftsführer von WHYWORKS (Meet an Entrepreneur am 01.06.2023)
Am Donnerstag, den 01.06.2023, findet um 12:00 Uhr die zweite Veranstaltung der Reihe "Meet an Entrepreneur" im SoSe 2023 statt. Die Veranstaltung ist offen für Studierende sowie Universitätsangehörige aller Fakultäten, die sich für die Thematik innovativer Unternehmensgründungen interessieren.
Ausführliche Informationen zu dem Veranstaltungstermin finden Sie in unserem Anhang.
Für Studierende, die eine Anrechnung im Modul 31-IndiErg-1 wünschen, ist eine vorherige Speicherung der Veranstaltung in ihrem Stundenplan bis spätestens zum 19.06.2023, 23:59 Uhr, erforderlich.
Prof. Dr. Agnieszka Rusinowska von der Universität Paris (Meet an Entrepreneur am 18.01.2023)
Am Mittwoch, den 18.01.2023, findet um 10:00 Uhr die zweite Veranstaltung der Reihe "Meet an Entrepreneur" im WiSe 2022/2023 statt. Die Veranstaltung ist offen für Studierende sowie Universitätsangehörige aller Fakultäten, die sich für die Thematik innovativer Unternehmensgründungen interessieren.
Ausführliche Informationen zu dem Veranstaltungstermin finden Sie in unserem Anhang.
Für Studierende, die eine Anrechnung im Modul 31-IndiErg-1 wünschen, ist eine vorherige Speicherung der Veranstaltung in ihrem Stundenplan bis spätestens zum 17.01.2023, 23:59 Uhr, erforderlich.
Sven Müller von MLP Finanzberatung SE (Meet an Entrepreneur am 15.11.2022)
Am Dienstag, den 15.11.2022, findet um 16:00 Uhr die erste Veranstaltung der Reihe "Meet an Entrepreneur" im WiSe 2022/2023 statt. Die Veranstaltung ist offen für Studierende sowie Universitätsangehörige aller Fakultäten, die sich für die Thematik innovativer Unternehmensgründungen interessieren.
Ausführliche Informationen zu dem Veranstaltungstermin finden Sie in unserem Anhang.
Für Studierende, die eine Anrechnung im Modul 31-IndiErg-1 wünschen, ist eine vorherige Speicherung der Veranstaltung in ihrem Stundenplan bis spätestens zum 15.11.2022, 08:00 Uhr, erforderlich.
Sina Kämmerling, Geschäftsführerin von FINDIQ GmbH (Meet an Entrepreneur am 26.07.2022)
Am Dienstag, den 26.07.2022, findet um 10:00 Uhr die zweite Veranstaltung der Reihe "Meet an Entrepreneur" im SoSe 2022 statt. Die Veranstaltung ist offen für Studierende sowie Universitätsangehörige aller Fakultäten, die sich für die Thematik innovativer Unternehmensgründungen interessieren.
Ausführliche Informationen zu dem Veranstaltungstermin finden Sie in unserem Anhang.
Für Studierende, die eine Anrechnung im Modul 31-IndiErg-1 wünschen, ist eine vorherige Speicherung der Veranstaltung in ihrem Stundenplan bis spätestens zum 25.07.2022, 23:59 Uhr, erforderlich.
Bitte beachten Sie: Auf Grund der aktuellen Lage wird auch dieser Termin online via Zoom stattfinden, die erforderlichen Zugangsdaten finden Sie im obigen Anhang.
Dr. Regine Schreiner, Geschäftsführerin von Feed and Additives GmbH (Meet an Entrepreneur am 05.05.2022)
Am Donnerstag, den 05.05.2022, findet um 12:00 Uhr die erste Veranstaltung der Reihe "Meet an Entrepreneur" im SoSe 2022 statt. Die Veranstaltung ist offen für Studierende sowie Universitätsangehörige aller Fakultäten, die sich für die Thematik innovativer Unternehmensgründungen interessieren.
Ausführliche Informationen zu dem Veranstaltungstermin finden Sie in unserem Anhang.
Für Studierende, die eine Anrechnung im Modul 31-IndiErg-1 wünschen, ist eine vorherige Speicherung der Veranstaltung in ihrem Stundenplan bis spätestens zum 04.05.2022, 23:59 Uhr, erforderlich.
Bitte beachten Sie: Auf Grund der aktuellen Lage wird auch dieser Termin online via Zoom stattfinden, die erforderlichen Zugangsdaten finden Sie im obigen Anhang.
Patrick Rövekamp, Geschäftsführer von Crafts Unfolded GmbH (Meet an Entrepreneur am 07.12.2021)
Am Dienstag, den 07.12.2021, findet um 10:00 Uhr die zweite Veranstaltung der Reihe "Meet an Entrepreneur" im WiSe 2021/2022 statt. Die Veranstaltung ist offen für Studierende sowie Universitätsangehörige aller Fakultäten, die sich für die Thematik innovativer Unternehmensgründungen interessieren.
Ausführliche Informationen zu dem Veranstaltungstermin finden Sie in unserem Anhang.
Für Studierende, die eine Anrechnung im Modul 31-IndiErg-1 wünschen, ist eine vorherige Speicherung der Veranstaltung in ihrem Stundenplan bis spätestens zum 06.12.2021, 23:59 Uhr, erforderlich.
Bitte beachten Sie: Auf Grund der aktuellen Lage wird auch dieser Termin online via Zoom stattfinden, die erforderlichen Zugangsdaten finden Sie im obigen Anhang.
Nikolas Curtius, Geschäftsführer von CL Property GmbH (Meet an Entrepreneur am 04.11.2021)
Am Donnerstag, den 04.11.2021, findet um 16:00 Uhr die erste Veranstaltung der Reihe "Meet an Entrepreneur" im WiSe 2021/2022 statt. Die Veranstaltung ist offen für Studierende sowie Universitätsangehörige aller Fakultäten, die sich für die Thematik innovativer Unternehmensgründungen interessieren.
Ausführliche Informationen zu dem Veranstaltungstermin finden Sie in unserem Anhang.
Für Studierende, die eine Anrechnung im Modul 31-IndiErg-1 wünschen, ist eine vorherige Speicherung der Veranstaltung in ihrem Stundenplan bis spätestens zum 04.11.2021, 08:00 Uhr, erforderlich.
Bitte beachten Sie: Auf Grund der aktuellen Lage wird auch dieser Termin online via Zoom stattfinden, die erforderlichen Zugangsdaten finden Sie im obigen Anhang.
Gunther Kracke, Geschäftsführer von Oculus Concept GmbH (Meet an Entrepreneur am 16.07.2021)
Am Freitag, den 16.07.2021, findet um 10:00 Uhr die zweite Veranstaltung der Reihe "Meet an Entrepreneur" im SoSe 2021 statt. Die Veranstaltung ist offen für Studierende sowie Universitätsangehörige aller Fakultäten, die sich für die Thematik innovativer Unternehmensgründungen interessieren.
Ausführliche Informationen zu dem Veranstaltungstermin finden Sie in unserem Anhang.
Für Studierende, die eine Anrechnung im Modul 31-IndiErg-1 wünschen, ist eine vorherige Speicherung der Veranstaltung in ihrem Stundenplan bis spätestens zum 15.07.2021, 23:59 Uhr, erforderlich.
Bitte beachten Sie: Auf Grund der aktuellen Lage wird auch dieser Termin online via Zoom stattfinden, die erforderlichen Zugangsdaten finden Sie im obigen Anhang.
BiGSEM - Research Seminar im SoSe 2021
Auch im SoSe 2021 findet wieder das BiGSEM - Research Seminar statt.
Mit Blick auf das laufende Semester stehen noch zwei spannende Gastvorträge bevor. Thematisch behandeln die Forschungsvorträge aktuelle Aspekte aus den Bereichen Transfer, Gender, AI, Kreativität in Studiengängen und Gründung. Die Veranstaltung richtet sich an Doktorand*innen, sowie an Interessierte.
Ausführliche
Informationen zu den einzelnen Veranstaltungsterminen finden Sie in unserem Anhang.
Bitte beachten Sie: Auf Grund der aktuellen Lage werden auch diese Termine online via Zoom stattfinden, die erforderlichen Zugangsdaten finden Sie im obigen Anhang.
Dr. Benjamin Müller, Geschäftsführer von Biofidus AG (Meet an Entrepreneur am 19.04.2021)
Am Montag, den 19.04.2021, findet um 10:00 Uhr die erste Veranstaltung der Reihe "Meet an Entrepreneur" im SoSe 2021 statt. Die Veranstaltung ist offen für Studierende sowie Universitätsangehörige aller Fakultäten, die sich für die Thematik innovativer Unternehmensgründungen interessieren.
Ausführliche
Informationen zu dem Veranstaltungstermin finden Sie in unserem Anhang.
Für Studierende, die eine Anrechnung im Modul 31-IndiErg-1 wünschen, ist eine
vorherige Speicherung der Veranstaltung in ihrem Stundenplan bis spätestens zum 18.04.2021, 18:00 Uhr, erforderlich.
Sven Nöcker, Geschäftsführer von MEDIUM Digital (Meet an Entrepreneur am 14.01.2021)
Am Donnerstag, den 14.01.2021, findet um 15:00 Uhr die dritte Veranstaltung der Reihe "Meet an Entrepreneur" im WiSe 2020/2021 statt. Die Veranstaltung ist offen für Studierende sowie Universitätsangehörige aller Fakultäten, die sich für die Thematik innovativer Unternehmensgründungen interessieren.
Ausführliche
Informationen zu dem Veranstaltungstermin finden Sie in unserem Anhang.
Für Studierende, die eine Anrechnung im Modul 31-IndiErg-1 wünschen, ist eine
vorherige Speicherung der Veranstaltung in ihrem Stundenplan bis spätestens zum 13.01.2021, 18:00 Uhr, erforderlich.
Kategorie Hinweis
Auf dieser Seite werden nur die der Kategorie GM zugeordneten Blogeinträge gezeigt.
Wenn Sie alle Blogeinträge sehen möchten klicken Sie auf: Startseite