» Veröffentlicht am
22. Oktober 2014
Kühlen mit Molekülen
Forscher der Universitäten in Bielefeld, Manchester und Saragossa
stellen Tieftemperaturexperiment in „Nature Communications“ vor
Ein
internationales Wissenschaftler-Team hat es erstmals geschafft, mit
magnetischen Molekülen Temperaturen unterhalb von minus 272,15 Grad
Celsius – knapp über dem absoluten Nullpunkt – zu erreichen. Die
Physiker und Chemiker stellen ihr neues Verfahren heute (22.10.2014) in
dem Wissenschaftsjournal „Nature Communications“ vor. An der Entwicklung
waren sechs Wissenschaftler der Universität Bielefeld, der University
of Manchester (Großbritannien) und der Universidad de Zaragoza (Spanien)
beteiligt.
»
Weiterlesen