» Veröffentlicht am
9. Oktober 2014
Omics-Technologien teilen
Centrum für Biotechnologie der Universität Bielefeld bekräftigt Vorstoß der Leopoldina
Die
Nationalakademie Leopoldina arbeitet in ihrem neuen Zukunftsreport
Wissenschaft die Bedeutung der Omics-Technologien heraus. Mit diesen
Techniken lassen sich die Biomoleküle einer Zelle rasant und fast
vollständig erfassen: vom Erbgut über Proteine bis hin zu
Stoffwechselprodukten. Die Nationalakademie warnt davor, dass deutsche
Forschungseinrichtungen in diesem Bereich international den Anschluss
verpassen. Sie schlägt vor, Einrichtungen mit Omics-Geräten bundesweit
als Netzwerk zusammenzu-schließen, um den Zugang zu den neuen Verfahren
zu erleichtern und fordert eine stra-tegische Finanzierung dieses
Netzwerks durch den Bund. An der Universität Bielefeld treibt das
Centrum für Biotechnologie (CeBiTec) die Omics-Technologien voran. „Wir
arbeiten schon heute als Expertenzentrum für diese Technologien und sind
bereit, bei einer Netzwerk-Gründung eine führende Rolle zu übernehmen“,
sagt Professor Dr. Thomas Noll, Wissenschaftlicher Direktor des
CeBiTec.
»
Weiterlesen