Eine neue Folge des IKG Podcasts „Behind the Science“ ist da!
"Gewalt gegen Kinder aus globaler Perspektive – mit Tobias Hecker“
Aus der Folgenbeschreibung:
In der 4....
Ein neues Paper der Autor*innen Prof. Dr. Jost Reinecke , Dr. Lena M. Verneuer-Emre , Maximilian Wächter , Stephan Skolarski und Jan-Hauke Lück ist jetzt auf der Working Pap...
Die dritte Folge des IKG Podcasts „Behind the Science“ ist ab sofort verfügbar:
"Was heißt eigentlich ‚Integration‘? - mit Zeynep Demir“
Aus der Folgenbeschreibung:
I...
PD Dr. Anna-Lisa Müller beim 18. SWR Medienforum Migration
Am 27. Juni 2023 fand in Stuttgart das 18. SWR Medienforum Migration statt. Leitfrage war, auf welche Weise sich Städte und Kommunen verändern und wie sie gestaltet werden können...
2. Folge: "Erinnerungskultur, Rechtsextremismus und Wissenschaftskommunikation"
Ab sofort ist die zweite Folge des IKG Podcasts „Behind the Science“ verfügbar:
"Erinnerungskultur, Rechtsextremismus und Wissenschaftskommunikation – mit Yann Rees und Michae...
Dr. Isabell Diekmann erhält den Augsburger Wissenschaftspreis
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass Dr. Isabell Diekmann ( IKG ) den Augsburger Wissenschaftspreis gewonnen hat.
Der Preis wurde in Anerkennung ihrer Dissertation üb...
Am Montag den 3. Juli 2023 ist die IKG Podcastreihe „Behind the Science“ gestartet! Insgesamt 5 Folgen werden ab jetzt alle zwei Wochen veröffentlicht. Ziel der Reihe ist es nicht ...
"Krawalle in Frankreich: Jugend wurde missachtet" - Prof. Dr. Zick im Interview mit ZDF Heute
" Die gewaltsame Eskalation in Frankreich "ist ein Warnsignal" für Deutschland, erklärt Konfliktforscher Andreas Zick . Es gehe um die politische Identität einer missachteten Juge...
Prof. Dr. Andreas Zick im Gespräch mit Deutschlandfunk
Im Rahmen der Forschung zu Ungewissheit und Unsicherheit am IKG und im Center for Uncertainty Studies wurde ein Bericht von Deutschlandfunk mit der Mitwirkung von Prof. Dr. ...
"Sport am Samstag" - Prof. Dr. Andreas Zick im Gespräch in Deutschlandfunk
" Nach dem Rassismus-Eklat im Netz gegen zwei deutsche Spieler bei der U21-EM fordert Sozialpsychologe Andreas Zick im Dlf ein anderes Vorgehen: Unabhängige Fangruppen, die dageg...