Bau-Informationen - Kategorie CITEC
Eröffnung des CITEC-Forschungsbaus
Veröffentlicht am 16. Oktober 2013
Festakt mit Generalsekretär des Wissenschaftsrates
260 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Exzellenzclusters CITEC der Universität Bielefeld haben ihr neues Forschungszentrum auf dem neuen Campus Nord bezogen. Mit einem Festakt wurde das Gebäude am heutigen Mittwoch (16. Oktober) offiziell eröffnet.
[Weiterlesen]
260 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Exzellenzclusters CITEC der Universität Bielefeld haben ihr neues Forschungszentrum auf dem neuen Campus Nord bezogen. Mit einem Festakt wurde das Gebäude am heutigen Mittwoch (16. Oktober) offiziell eröffnet.
[Weiterlesen]
Gesendet von RWiedenhaus
in CITEC
Wissenschaftler, Avatare und Roboter ziehen um
Veröffentlicht am 16. Juli 2013
Forschungsbau CITEC wird als erstes Gebäude auf dem neuen Campus Nord in Bielefeld bezogen
260 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ziehen ab dieser Woche in den neuen Forschungsbau CITEC auf dem Campus Bielefeld. Sie arbeiten im Forschungsschwerpunkt Interaktive Intelligente Systeme der Universität Bielefeld und forschen an Avataren, Robotern und weiteren technischen Assistenzsystemen. Zum größten Teil gehören die Wissenschaftler zum Exzellenzcluster Kognitive Interaktionstechnologie (Cognitive Interaction Technology – CITEC), nach dem der Forschungsbau benannt ist. In der Bauphase trug er den Projektnamen FBIIS (Forschungsbau Interaktive Intelligente Systeme).[Weiterlesen]
260 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ziehen ab dieser Woche in den neuen Forschungsbau CITEC auf dem Campus Bielefeld. Sie arbeiten im Forschungsschwerpunkt Interaktive Intelligente Systeme der Universität Bielefeld und forschen an Avataren, Robotern und weiteren technischen Assistenzsystemen. Zum größten Teil gehören die Wissenschaftler zum Exzellenzcluster Kognitive Interaktionstechnologie (Cognitive Interaction Technology – CITEC), nach dem der Forschungsbau benannt ist. In der Bauphase trug er den Projektnamen FBIIS (Forschungsbau Interaktive Intelligente Systeme).[Weiterlesen]
Gesendet von RWiedenhaus
in CITEC
CITEC Forschungsbau offiziell übergeben
Veröffentlicht am 3. Mai 2013
Universität Bielefeld ist ab sofort für das Gebäude verantwortlich
Gesendet von RWiedenhaus
in CITEC
Forschungsbau Interaktive Intelligente Systeme: Richtfest im Rohbau
Veröffentlicht am 23. Februar 2012
Neubau des Forschungsgebäudes für den Exzellenzcluster Kognitive
Interaktionstechnologie (CITEC) der Universität Bielefeld / Rohbau
fertiggestellt / Gesamtinvestitionsvolumen: rund 32 Millionen Euro
BLB-Niederlassungsleiter Heinrich Micus und der Kanzler der Universität Bielefeld, Hans-Jürgen Simm, begrüßten heute Dr. Uwe Günther (Abteilungsleiter im Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen) in Vertretung des Staatssekretärs Dr. Günther Horzetzky, Pit Clausen, Oberbürgermeister der Stadt Bielefeld, BLB-Geschäftsführer Rolf Krähmer sowie zahlreiche weitere Gäste aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft zum Richtfest des Forschungs-bau Interaktive Intelligente Systeme (FBIIS). „FBIIS wird ein in jeder Hinsicht zukunftsorientiertes Gebäude, welches auf dem Campus Nord eine architektonisch selbstbewusste und eigenständige Adresse darstellt“, sagte Heinrich Micus und ergänzte: „Es zeigt darüber hinaus heute schon, wie richtig und wichtig die Erschließung des Campus Nord für die weitere Entwicklung der Universität Bielefeld in Zukunft sein wird. Gemeinsam mit den anderen Projekten auf dem Campus realisieren wir hier gerade ein Jahrhundertwerk.“[Weiterlesen]
BLB-Niederlassungsleiter Heinrich Micus und der Kanzler der Universität Bielefeld, Hans-Jürgen Simm, begrüßten heute Dr. Uwe Günther (Abteilungsleiter im Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen) in Vertretung des Staatssekretärs Dr. Günther Horzetzky, Pit Clausen, Oberbürgermeister der Stadt Bielefeld, BLB-Geschäftsführer Rolf Krähmer sowie zahlreiche weitere Gäste aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft zum Richtfest des Forschungs-bau Interaktive Intelligente Systeme (FBIIS). „FBIIS wird ein in jeder Hinsicht zukunftsorientiertes Gebäude, welches auf dem Campus Nord eine architektonisch selbstbewusste und eigenständige Adresse darstellt“, sagte Heinrich Micus und ergänzte: „Es zeigt darüber hinaus heute schon, wie richtig und wichtig die Erschließung des Campus Nord für die weitere Entwicklung der Universität Bielefeld in Zukunft sein wird. Gemeinsam mit den anderen Projekten auf dem Campus realisieren wir hier gerade ein Jahrhundertwerk.“[Weiterlesen]
Gesendet von RWiedenhaus
in CITEC
32 Millionen Euro für neuen Forschungsbau „Interaktive Intelligente Systeme“
Veröffentlicht am 24. November 2011
Universität Bielefeld auf Platz 1 im Gutachterverfahren des
Wissenschaftsrates für Forschungsbauten: herausragende Qualität und
internationale Bedeutung
Modell
Forschungsneubau: Rektor Prof. Dr.-Ing. Gerhard Sagerer, Prof. Dr.
Helge Ritter, Anita Adamczyk, Kanzler Hans-Jürgen Simm und Dr.
Christian Schepers (v.l.)
Gesendet von RWiedenhaus
in CITEC
Kategorie Hinweis
Auf dieser Seite werden nur die der Kategorie CITEC zugeordneten Blogeinträge gezeigt.
Wenn Sie alle Blogeinträge sehen möchten klicken Sie auf: Startseite
Newsfeeds










