© Universität Bielefeld

Bau-Informationen

Bau-Informationen - Kategorie Erster Bauabschnitt

Richtfest 2.0 am Bielefelder Uni-Neubau

Veröffentlicht am 3. März 2022
Richtfest bei strahlendem Sonnenschein.
Richtfest bei strahlendem Sonnenschein.

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) und die Universität Bielefeld feierten am 2. März das Richtfest 2.0 am Neubau des Universitätshauptgebäudes (UHG). Der ursprüngliche Termin für die Feier im Dezember wurde pandemiebedingt verschoben. Inzwischen sind erste Gebäudeteile des Neubaus für die Montage der Fassadenplatten eingerüstet. Im Bestand des UHG wird beim Innenausbau bereits die neue Raumaufteilung sichtbar.

[Weiterlesen]
Gesendet von LKambartel in Erster Bauabschnitt

Kleiner Richtkranz für großen Neubau

Veröffentlicht am 17. Dezember 2021
Der Rohbau des Neubaus im ersten Bauabschnitt ist fertig (v.l.): Rektor Prof. Dr.-Ing. Gerhard Sagerer, BLB NRW-Geschäftsführerin Gabriele Willems und BLB NRW-Niederlassungsleiter Wolfgang Feldmann (im Hintergrund).

Rohbauarbeiten für den Neubau am Universitätshauptgebäude abgeschlossen.

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) stellte gemeinsam mit der Universität Bielefeld am Freitag vor Weihnachten (17.12.) einen symbolischen Richtkranz am ersten Bauabschnitt des Universitätshauptgebäudes auf. Ein Richtfest für den fertigen Rohbau wird aufgrund der Pandemie verschoben.

[Weiterlesen]
Gesendet von AVoelzkow in Erster Bauabschnitt

Erster Bauabschnitt – was läuft gerade auf der Baustelle?

Veröffentlicht am 3. August 2021
Campus TV-Baureporter Dirk Ludewig spricht mit der Projektleiterin Ina Gerdes des Generalunternehmers Züblin über den Stand der Arbeiten im ersten Bauabschnitt.

In der aktuellen 20. Jubiläumsfolge des Campus TV Baureporter wirft Dirk Ludewig einen Blick hinter die Kulissen der Baustelle im ersten Bauabschnitt des Uni-Hauptgebäudes. Was hat sich seit dem Abriss der Mensa im Sommer 2020 getan und wie soll der Eingangsbereich der Uni Bielefeld zukünftig einen „modernen Look“ bekommen? 
[Weiterlesen]
Gesendet von AVoelzkow in Erster Bauabschnitt

Bauschutt der ehemaligen Mensa wird vor Ort zur Weiterverwendung aufbereitet

Veröffentlicht am 29. Juli 2020

Der Abriss der ehemaligen Mensa ist weit vorangeschritten und soll planmäßig zum Ende der Sommerferien in NRW abgeschlossen sein. Der angefallene Bauschutt wird nicht einfach entsorgt, sondern vor Ort nach Materialien sortiert und ressourcenschonend für eine Weiterverwendung aufbereitet. Dazu wird im Laufe der kommenden Woche eine Beton-Brechanlage auf der Baustelle des ehemaligen Frauenparkplatzes an der Universitätsstraße installiert.

Der Abriss des ehemaligen Mensagebäudes bringt jede Menge Bauschutt mit sich. Dieser wird noch vor Ort sortiert, zerkleinert und für eine Weiterverwendung aufbereitet.

[Weiterlesen]
Gesendet von AVoelzkow in Erster Bauabschnitt

Neue Folge des Baureporters: Abriss der ehemaligen Mensa

Veröffentlicht am 29. Juli 2020
Baureporter Dirk Ludewig spricht mit Bauleiter Stephan Kronitz über die Abrissarbeiten an der ehemaligen Mensa des Universitätshauptgebäudes.

Während sich die Universität Bielefeld seit März diesen Jahres coronabedingt im reduzierten Basisbetrieb befindet und kaum Studierende und Beschäftigte auf dem Campus sind, ist auf der Baustelle am Universitätshauptgebäude jede Menge los. Mit gewaltigem Gerät wird seit einigen Wochen das ehemalige Mensagebäude direkt neben dem Haupteingang abgerissen. Baureporter Dirk Ludewig hat sich für die aktuelle Folge des Campus TV Baureporters auf der Baustelle umgeschaut und mit Bauleiter Stephan Kronitz über den aktuellen Stand der Bauarbeiten im 1. Bauabschnitt des Universitätshauptgebäudes gesprochen.  [Weiterlesen]
Gesendet von AVoelzkow in Erster Bauabschnitt

299 Pferdestärken, 75 Tonnen schwer - ein Technikwunder auf der Uni-Baustelle

Veröffentlicht am 29. Mai 2020
Ein sogenannter Langarm-Bagger reißt in wenigen Tagen auf dem Gelände der Bielefelder Universität das ehemalige Mensagebäude ab.
v.l.n.r.: Frau M. Sc. Sezen Arayan, Bauleiterin der Ed. Züblin AG; Dr. Stephan Becker, Kanzler der Universität Bielefeld; Dipl.-Ing. Ralf Kämmle, Projektleiter Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Dipl.-Ing. Wolfgang Feldmann, Leiter der Niederlassung Bielefeld des Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW

[Weiterlesen]
Gesendet von AVoelzkow in Erster Bauabschnitt

Abrissarbeiten an der ehemaligen Mensa gestartet

Veröffentlicht am 18. Mai 2020

Anfang Mai hat der vom Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB NRW) beauftragte Generalunternehmer Ed. Züblin AG mit den Anfang April angekündigten Abrissarbeiten an der ehemaligen Mensa begonnen. Damit startet auf dem Areal des ehemaligen Parkplatzes an der Universitätsstraße nun deutlich sichtbar die nächste Phase der Modernisierung im ersten Bauabschnitt des Universitätshauptgebäudes.

 Erste Vorbereitungen für den Abriss der ehemaligen Mensa an der Universitätsstraße haben begonnen.

[Weiterlesen]
Gesendet von AVoelzkow in Erster Bauabschnitt

Uni-Modernisierung: Nächster Meilenstein kommt früher als geplant

Veröffentlicht am 3. April 2020

Pressemitteilung des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW (3. April 2020)

Mit der Schadstoffsanierung im Audimax und Abrissarbeiten an der ehemaligen Mensa nimmt die Modernisierung des Hauptgebäudes der Bielefelder Universität Fahrt auf / BLB-NRW-Niederlassungsleiter Wolfgang Feldmann: „Wir bekommen dank guter planerischer Vorarbeit nun sichtbare Bauarbeiten“

[Weiterlesen]
Gesendet von AVoelzkow in Erster Bauabschnitt

Parkplatz an der Universitätsstraße schließt zum 2. März

Veröffentlicht am 24. Februar 2020
Ab Montag, den 2. März 2020 wird der Parkplatz an der Universitätsstraße nicht mehr zur Verfügung stehen. Hintergrund ist die Schließung des Audimax und des zugehörigen Eingangs zur Universitätshalle. Nach der Schließung des Parkplatzes stehen die übrigen Parkflächen zur Verfügung, beispielsweise die Parkhäuser 1, 2 und 3 an der gegenüberliegenden Seite der Universitätsstraße.[Weiterlesen]
Gesendet von AVoelzkow in Erster Bauabschnitt

Audimax schließt: Neuer Veranstaltungsort und neue Wegeführung

Veröffentlicht am 13. Februar 2020
Zum Ende der Vorlesungszeit des Wintersemesters 2019/2020 schließt das Audimax. Der größte Hörsaal der Universität ist Teil des ersten Bauabschnitts im Hauptgebäude und wird saniert. Nach Abschluss des ersten Bauabschnitts steht das Audimax wieder zur Verfügung. Als Ersatz und gleichzeitig langfristige Erweiterung der Lehrflächen wird seit dem Herbst 2019 das Hörsaalgebäude Y gebaut. Dieses soll nach aktueller Planung ab dem Sommersemester 2021 genutzt werden können. Bis dahin steht ab dem Sommersemester 2020 der Lokschuppen als zusätzlicher Veranstaltungsort zur Verfügung.[Weiterlesen]
Gesendet von AVoelzkow in Erster Bauabschnitt
Tags: audimax

Kategorie Hinweis

Auf dieser Seite werden nur die der Kategorie Erster Bauabschnitt zugeordneten Blogeinträge gezeigt.

Wenn Sie alle Blogeinträge sehen möchten klicken Sie auf: Startseite

Kalender

« Mai 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
    
       
Heute