» Veröffentlicht am
9. August 2018
Neues Konzept für die Qualitätsbeurteilung von Pflegeheimen
Bielefelder Forschende schließen Projekt zur Neuausrichtung von
Qualitätsprüfungen und Qualitätsberichten im Pflegeheimbereich ab
Wer
für sich selbst oder für pflegebedürftige Angehörige ein Pflegeheim
sucht und sich dabei auch für die Pflegequalität interessiert, war
bislang auf die sogenannten Pflegenoten angewiesen. Es gibt nur sehr
wenige Heime, die kein „sehr gut“ oder nicht wenigstens ein „gut“
erreichen. - Die Durchschnittsnote auf der Bundesebene liegt derzeit bei
1,2. Ende des Jahres 2015 hatte der Bundesgesetzgeber entschieden, die
umstrittenen „Pflegenoten“ durch ein neues Konzept zu ersetzen. Unter
Federführung des Instituts für Pflegewissenschaft an der Universität
Bielefeld (IPW) wurde in den vergangenen anderthalb Jahren ein
grundlegend neues Konzept für eine realistische Qualitätsbeurteilung
entwickelt, das die sogenannten Pflegenoten ablösen soll.
»
Weiterlesen