» Veröffentlicht am
7. September 2018
„Mithilfe optischer Verfahren dem Leben direkt zusehen“
Drei Fragen an Dr. Mark Schüttpelz von der Fakultät für Physik
Superauflösende
Mikroskopie kann einzelne Moleküle sichtbar machen und dabei zehnmal
schärfere Bilder erzeugen als die bisherige Lichtmikroskopie. Ein
Experte auf dem Gebiet ist Dr. Mark Schüttpelz. Der promovierte Physiker
forscht in der Arbeitsgruppe „Biomolekulare Photonik“ an der Fakultät
für Physik der Universität Bielefeld. Er befasst sich in einem Projekt
zusammen mit dem Herz- und Diabeteszentrum NRW in Bad Oeynhausen,
Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, mit einer Erkrankung
des Herzmuskels. Im Kurzinterview erklärt er, was superauflösende
Mikroskopie mit dieser medizinisch-biologischen Forschung zu tun hat.
»
Weiterlesen