» Veröffentlicht am
28. Oktober 2013
Forscher entdecken neues Protein-Faltmuster mit Transporttunnel
Bielefelder Biochemiker und Kollegen veröffentlichen Studie in „Nature“
Das
Protein LIMP-2 ist für Menschen und Tiere lebenswichtig. Wenn es
ausfällt – zum Beispiel wegen einer Erbkrankheit – reichern sich im
Organismus Substanzen unbekannter Natur, vermutlich Fette, an. Bislang
war unklar, wie das Protein aussieht und wie genau es arbeitet.
Privatdozent Dr. Michael Schwake von der Fakultät für Chemie der
Universität Bielefeld erforscht das Protein – und leistet so Vorarbeit
für künftige Therapien. Zusammen mit Kolleginnen und Kollegen in Kiel,
Toronto und Boston hat er nun herausgefunden, dass das Protein LIMP 2
eine bislang einzigartige Faltstruktur besitzt, zu der ein
nanomikroskopisch kleiner Transporttunnel gehört. Ihre Ergebnisse haben sie am Sonntag (27. Oktober) in dem weltweit bekannten
Wissenschaftsjournal „Nature“ publiziert.
»
Weiterlesen