» Veröffentlicht am
            6. März 2019
            Kooperation an inklusiven Ganztagsschulen fördern 
            
                                Bielefelder Projekt bei Bildungsforschungstagung in Berlin (12. bis 13. März) 

An
 Lernentwicklung, schulischem Erfolg und Wohlbefinden der Schülerinnen 
und Schüler sind gerade an inklusiven Schulen viele Personen beteiligt: 
Lehrkräfte, sonderpädagogisches Personal, pädagogische Fachkräfte, 
Eltern. Wie sie Kooperation an der Schule und mit den Eltern umsetzen, 
ist allerdings selten institutionell verankert. Hier setzt das 
„Bielefelder Fortbildungskonzept zur Kooperation in inklusiven Schulen“
 (BiFoKi) an. Seit knapp einem Jahr führen Wissenschaftlerinnen und 
Wissenschaftler aus Sonderpädagogik und Pädagogischer Psychologie der 
Universität Bielefeld im Rahmen dieses Projekts Fortbildungen an 
inklusiven Gesamt- und Sekundarschulen in ganz NRW durch und beforschen
 diese. Ein erstes Zwischenfazit und die Grundzüge ihres 
Fortbildungskonzepts stellen die Projektverantwortlichen auf der 
Bildungsfor-schungstagung des Bundesministeriums für Bildung und 
Forschung (BMBF) vom 12. bis 13. März in Berlin  vor.
            
            
»
               Weiterlesen