» Veröffentlicht am
8. Oktober 2014
Gesundheit zwischen Freiheit und Bevormundung
Podiumsdiskussion mit ehemaliger Bundesgesundheitsministerin am 16. Oktober/ Öffentlicher Vortrag am 17. Oktober
Hat
der Staat das Recht, auf das Gesundheitsverhalten seiner Bürger
Einfluss zu nehmen, um für mehr Gesundheitsgerechtigkeit zu sorgen? Das
ist eine Frage, mit der sich vom 16. bis 18. Oktober eine Tagung im
Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld
beschäftigt. Die Konferenz beginnt am 16. Oktober um 18 Uhr mit einer
öffentlichen Podiumsdiskussion zum Thema „Präventionspolitik in
Deutschland – Stand und Perspektiven“. Es diskutieren: die ehemalige
Bundesgesundheitsministerin Andrea Fischer, Rainer Hess, ehemaliger
Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses, der Jurist Professor Dr.
Stefan Huster (Ruhr-Universität Bochum) und der Medizinethiker
Professor Dr. Dr. Urban Wiesing (Universität Tübingen).
»
Weiterlesen