© Universität Bielefeld
uni.aktuell-Archiv
Veröffentlicht am
6. Oktober 2014
Kategorie:
Forschung & Wissenschaft
Mehr Masterplätze
Semesterstart an der Universität Bielefeld
Das neue Semester beginnt heute (6. Oktober) an der Universität Bielefeld mit 20 Prozent mehr Masterstudierenden als im Vorjahr. Neben den rund 1.200 neuen Masterstudierenden werden auch mehr als 3.700 Fachanfängerinnen und -anfänger im Bachelor oder Staatsexamen Rechtswissenschaft ihr Studium beginnen. Das sind weniger als im Wintersemester des doppelten Abiturjahrgangs 2013/14 (4.250), aber immer noch deutlich mehr als im Wintersemester 2012/13 (2.900).
Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer, der Rektor der Universität
Bielefeld, erklärt anlässlich der Erstsemesterbegrüßung. „Wir haben
immer darauf hingewiesen, dass mit dem Bachelorangebot auch die
Masterplätze aufgestockt werden müssen. Dem ist das Land
Nordrhein-Westfalen mit dem neuen Masterprogramm im Mai nachgekommen.
Wir können nun zügig zusätzliche Masterplätze anbieten.“ Bis 2020 soll
die Zahl der Masterstudienplätze an der Universität Bielefeld noch
weiter steigen. Sie bietet aktuell insgesamt 37 Masterstudiengänge an,
in denen sich Bachelorabsolventen fachwissenschaftlich weiter
qualifizieren können. Hinzu kommen die Master of Education, in denen
zukünftige Lehrerinnen und Lehrer ausgebildet werden.
Der beliebteste und größte ist der Masterstudiengang Psychologie mit 102 Plätzen im 1. Fachsemester. Viele Angebote sind auch bei internationalen Studierenden gefragt: Allein im Master „Deutsch als Fremdsprache und Germanistik“ sind zurzeit Studierende aus 30 Nationen eingeschrieben. Erstmals angeboten werden in diesem Jahr die Masterstudiengänge „Mathematische und Theoretische Physik“ und „History, Economics and Philosophy of Science“.
Wichtig: Es handelt sich um vorläufige Zahlen (Stand: 06.10.2014). Die offiziellen Anfängerzahlen stehen erst Anfang Dezember fest. Ein Grund ist, dass einzelne Verfahren noch nicht vollständig abgeschlossen sind (Losverfahren) und Einschreibungen in einige Fächer noch bis Mitte November möglich sind. Die meisten Fachanfänger im Bachelor und Staatsexamen gibt es in den Fächern Bildungswissenschaften, Rechtswissenschaft, Physik und Wirtschaftswissenschaften.
Die Universität Bielefeld ist die größte Hochschule in Ostwestfalen-Lippe. Derzeit studieren hier rund 21.500 Menschen. Mehr als 3.000 schließen hier jährlich ihr Studium ab. Die Fächerpalette reicht von Geistes- bis Naturwissenschaften, von Sozial- bis Technikwissenschaften.
Weitere Informationen im Internet:
www.uni-bielefeld.de/presse
Das neue Semester beginnt heute (6. Oktober) an der Universität Bielefeld mit 20 Prozent mehr Masterstudierenden als im Vorjahr. Neben den rund 1.200 neuen Masterstudierenden werden auch mehr als 3.700 Fachanfängerinnen und -anfänger im Bachelor oder Staatsexamen Rechtswissenschaft ihr Studium beginnen. Das sind weniger als im Wintersemester des doppelten Abiturjahrgangs 2013/14 (4.250), aber immer noch deutlich mehr als im Wintersemester 2012/13 (2.900).
In
der Alten Mensa im Universitätshauptgebäude begrüßte Rektor Prof.
Dr.-Ing. Gerhard Sagerer (Mitte) die neuen Studierenden. Informationen
für die Erstsemester gaben Feride Celik (AStA), Bielefelds
Oberbürgermeister Pit Clausen, Dr. Meike Vogel (Programm „Richtig
einsteigen“) und Moderator Sebastian Wiese (v.l.). Fotos: Universität
Bielefeld
Der beliebteste und größte ist der Masterstudiengang Psychologie mit 102 Plätzen im 1. Fachsemester. Viele Angebote sind auch bei internationalen Studierenden gefragt: Allein im Master „Deutsch als Fremdsprache und Germanistik“ sind zurzeit Studierende aus 30 Nationen eingeschrieben. Erstmals angeboten werden in diesem Jahr die Masterstudiengänge „Mathematische und Theoretische Physik“ und „History, Economics and Philosophy of Science“.
Wichtig: Es handelt sich um vorläufige Zahlen (Stand: 06.10.2014). Die offiziellen Anfängerzahlen stehen erst Anfang Dezember fest. Ein Grund ist, dass einzelne Verfahren noch nicht vollständig abgeschlossen sind (Losverfahren) und Einschreibungen in einige Fächer noch bis Mitte November möglich sind. Die meisten Fachanfänger im Bachelor und Staatsexamen gibt es in den Fächern Bildungswissenschaften, Rechtswissenschaft, Physik und Wirtschaftswissenschaften.
Die Universität Bielefeld ist die größte Hochschule in Ostwestfalen-Lippe. Derzeit studieren hier rund 21.500 Menschen. Mehr als 3.000 schließen hier jährlich ihr Studium ab. Die Fächerpalette reicht von Geistes- bis Naturwissenschaften, von Sozial- bis Technikwissenschaften.
Weitere Informationen im Internet:
www.uni-bielefeld.de/presse