» Veröffentlicht am
7. Juni 2011
Science-Café zu gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
Deutsche Zustände – Ausmaße und Entwicklungen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
Wie entsteht Menschenfeindlichkeit in unserer Gesellschaft heute? Und
wie wird sie ausgelöst? Professor Dr. Wilhelm Heitmeyer und sein Team
betreiben seit 2002 die Langzeitstudie „Deutsche Zustände“ am Institut
für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung der Universität
Bielefeld. Ziel dieser Studie ist es, das Ausmaß und die Entwicklung der
Diskriminierung von schwachen Gruppen zu erfassen und Erklärungen zu
finden. Das Thema wird am Mittwoch, dem 15. Juni um 19 Uhr im Ratscafé
KaffeeKunst, Niederwall 12, vorgestellt.
»
Weiterlesen