» Veröffentlicht am
16. September 2010
Oberstufenschüler erarbeiten Lernstrategien für Roboter
Neues „Lernlabor“ im teutolab-robotik der Universität Bielefeld
Das
teutolab-robotik an der Universität Bielefeld bietet nach einjährigem
Bestehen einen neuen Workshop für Oberstufenschülerinnen und -schüler
an: „Das Lernlabor“ ermöglicht künftig Schülerinnen und Schülern der
Jahrgangsstufen elf bis dreizehn, Einblicke in das Forschungsgebiet
„lernende Roboter“ zu gewinnen. Erstmals wird dabei ein humanoider
Roboter für die Nachwuchsförderung eingesetzt.

Premiere im Lernlabor: Maja und Isabell programmieren unter Anleitung von Kursleiter Daniel Blume den Roboter Nao. Im Hintergrund Michael Uhlich von der Bezirksregierung Detmold, Bürgermeister Delfef Helling, Prof. Dr. Jochen Steil und Dr. Carola Haumann (CoR-Lab).
»
Weiterlesen