» Veröffentlicht am
14. September 2012
Internationales Forschungsjournal titelt mit neuem Bielefelder Graphenmolekül
Chemiker stellen Variante der „Wunderfolie“ vor
Auf dem Titelbild des renommierten Wissenschaftsjournals „Chemical
Communications" (ChemComm) präsentieren Professor Dr. Dietmar Kuck von
der Fakultät für Chemie und sein Mitarbeiter Ehsan Ullah Mughal ein
Modell ihrer jüngsten Entwicklung. Die Forscher arbeiten an Varianten
der „Wunderfolie“ Graphen, dem dünnsten und stärksten Material, das je
von Menschen hergestellt wurde. Ihnen ist es gelungen, eine neue
Graphen-Verbindung herzustellen, die nicht flach, sondern
dreidimensional ist. Das neue Molekül aus Bielefeld hat eine Wölbung,
die bisher unbekannte Reaktionen ermöglichen soll. Das
ChemComm-Titelbild zeigt eine Montage des gewölbten Moleküls über der
Universität Bielefeld und dem Teutoburger Wald. Das Titelbild und der
Artikel erscheinen am heutigen Freitag, 14. September.

»
Weiterlesen