» Veröffentlicht am
1. September 2010
Universität Bielefeld reicht in allen Förderlinien der Neuauflage der Exzellenzinitiative Antragsskizzen ein
„Transcending Boundaries – the Bielefeld Approach“ lautet der
Titel des Zukunftskonzepts/
Je zwei interdisziplinäre Anträge aus
mathematisch-naturwissenschaftlichem Bereich sowie aus geistes- und
sozialwissenschaftlichem Bereich
Die Universität Bielefeld hat fünf Antragsskizzen für die
Neuauflage der Exzellenzinitiative von Bund und den Ländern zur
Förderung von Wissenschaft und Forschung bei der Deut-schen
Forschungsgemeinschaft und dem Wissenschaftsrat eingereicht: Neben einem
Antrag für ein Zukunftskonzept (Förderlinie 3) zwei Anträge aus dem
mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich für Graduiertenschulen
(Förderlinie 1) sowie zwei aus dem geistes- und sozialwissenschaftlichen
Bereich für Exzellenzcluster (Förderlinie 2). Bereits 2007 war die
Universität Bielefeld mit dem Exzellenzcluster „Cognitive Interaction
Technology“ und der Graduiertenschule „Bielefeld Graduate School in
History and Sociology“ erfolgreich und damit hinter den Universitäten in
Aachen und Bonn die Nummer 3 in Nordrhein-Westfalen.
»
Weiterlesen