» Veröffentlicht am
9. Juli 2010
Forscher entschlüsseln Erbgut des einfachsten Vielzellers
Die Grünalge Volvox carteri als Modellsystem für molekulare
Untersuchungen zur Evolution der Vielzelligkeit
Ein
internationales Team von Wissenschaftlern aus den USA, Kanada, Japan und
Deutschland hat jetzt das Erbgut des einfachsten Vielzellers, Volvox
carteri, entschlüsselt. In der Fachzeitschrift Science berichtet
die Forschergruppe wie dieser Modellorganismus, ein kleiner
kugelförmiger Tümpelbewohner, dazu beiträgt, die Evolution von
Einzellern zu Vielzellern auf molekularer Ebene zu verstehen. Aus
Deutschland war eine Arbeitsgruppe der Universität Bielefeld unter der
Leitung von Professor Dr. Armin Hallmann maßgeblich an den
Untersuchungen beteiligt.

Der einfachste Vielzeller: die Grünalge Volvox carteri (Foto: Armin Hallmann)
»
Weiterlesen