» Veröffentlicht am
3. November 2014
Was chinesische Bildungsmigranten hoffen
Universität Bielefeld forscht mit Hochschulen in England und China
Chinesische
Studierende sind weltweit am mobilsten: Unter den internationalen
Studierenden in den Industrieländern stellen sie die größte Gruppe (20
Prozent). In Deutschland machen sie ebenfalls die Mehrheit aus. Jeder
zehnte internationale Studierende kommt aus China. In einem neuen
Forschungsprojekt befragt die Universität Bielefeld chinesische
Studierende, was sie sich davon versprechen, in Europa zu studieren.
Außerdem werden Studierende in China selbst befragt, die für ihr Studium
weite Entfernungen von Zuhause sowohl innerhalb Chinas als auch ins
Ausland in Kauf nehmen. Für das Projekt „Bright Futures“ (Glänzende
Aussichten) arbeitet die Universität mit der University of Essex
(England) und der University of Tsinhua (China) zusammen. Es ist
weltweit das erste Projekt, das die Einstellungen und Erfahrungen
chinesischer Studierender länderübergreifend in Europa und China
untersucht.
»
Weiterlesen