» Veröffentlicht am
8. November 2013
Einzigartige Zusammenarbeit von Universität und Fachhochschule Bielefeld
MoRitS – Modellbasierte Realisierung intelligenter Systeme in der
Nano- und Biotechnologie – lädt Studierende beider Hochschulen zur Promotion ein
„MoRitS
ist eine einzigartige Zusammenarbeit von Universität und
Fachhochschule“, stellte Professor Dr. Andreas Hütten fest, als er am 7.
November im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der
Universität Bielefeld zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Wissenschaft
begrüßte. Der Universitäts-Professor ist gemeinsam mit seinem Kollegen
von der Fachhochschule Bielefeld, Professor Dr. Christian Schröder,
Sprecher des MoRitS-Projekts. Dieses Forschungskolleg, das mit vollem
Namen „Modellbasierte Realisierung intelligenter Systeme in der Nano-
und Biotechnologie“ heißt, ist eines von sechs Projekten, das sich bei
dem Wettbewerb „NRW.Forschungskooperationen Universität &
Fachhochschule“ erfolgreich behauptet hatte. MoRitS wird deshalb vom
NRW-Wissenschaftsministerium drei Jahre lang mit insgesamt 1,5 Millionen
Euro gefördert. Zwar arbeiten die MoRitS-Mitarbeiter schon seit einiger
Zeit in mittlerweile fünf Projekten zusammen. Die offizielle Eröffnung
fand aber erst jetzt statt.
»
Weiterlesen