„Die Massenschlägerei ist eine Machtdemonstration“, der Gewaltforscher Denis van de Wetering im Interview mit RP Online
„Die Massenschlägerei ist eine Machtdemonstration“, der Gewaltforscher Denis van de Wetering im Interview mit RP Online zu der verhinderten Massenschlägerei am 04.04.2017 in Leverk...
Vortrag von Prof. Dr. Andreas Zick & Dipl. Soz. Denis van de Wetering zu den Verhältnissen von rechtspopulistischen Diskursen und rechtsextremen Ideologien.
Am 06.04.2017 fand die Fachtagung „Der Wolf im Schafspelz – wie der Rechtspopulismus dem Rechtsextremismus den Weg bereitet“ des zivilgesellschaftlichen Vereins Backup – Comeback e...
Eröffnungsvortrag von Denis van de Wetering zur 103. Wissenschaftlichen Jahrestagung des Bundesverbands für stationäre Suchtkrankenhilfe e.V.
Am 22.03.2017 eröffnete Denis van de Wetering die 103. Wissenschaftliche Jahrestagung des Bundesverbands für stationäre Suchtkrankenhilfe e.V. mit einem Vortrag, in dem neben zentr...
"Living in War" - Photography of the Syrian Civil War and an escape to Germany by Hosam Katan
Ausstellung des Fotografen Hosam Katan, Moderation: Andreas Zick
X-Gebäude, ...
"Living in War" - Photography of the Syrian Civil War and an escape to Germany by Hosam Katan
Hosam Katan started photographing the Syrian Civil War at the age of 17. He escaped from Aleppo in 2015 and now lives and studies in Hannover. His pictures show the violence and li...
Martin Winands, Andreas Grau, Andreas Zick: Sources of identity and community among highly identified football fans in Germany. An empirical categorisation of differentiation processes
In: Soccer & Society, 2017, DOI 10.1080/14660970.2017.1302934 (online first).
Link zum Beitrag
"Afrokultur - Der Raum zwischen gestern und morgen", Lesung mit Natasha A. Kelly
Am 28. März, 18 Uhr liest die Kommunikationswissenschaftlerin und Soziologin Natasha A. Kelly auf der Literaturbühne der Stadtbibliothek Bielefeld .
Die in London geborene und...
"Afrokultur - Der Raum zwischen gestern und morgen"
Lesung mit Natasha A. Kelly
Literaturbühne, Stadtbibliothek Bielefeld
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Bielefelder ...