» Veröffentlicht am
5. Mai 2015
Abgesagt: Mythen und Magie der Schamanentrommel
Schamanenforscher Michael Oppitz spricht am Zentrum für interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld
Der
Züricher Ethnologe Michael Oppitz beleuchtet am 6. Mai im Zentrum für
interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld die
Bedeutung der Schamanentrommel für die Bergvölker im Himalaya. Die
Trommel steht im Mittelpunkt bei den Ritualen der Glaubensheiler,
übernimmt aber auch andere kommunikative Funktionen. Der öffentliche
Vortrag mit dem Titel „Die Schamanentrommel des Himalaya. Morphologie,
Mythen und Magie“ beginnt um 19 Uhr.
»
Weiterlesen