» Veröffentlicht am
18. August 2014
Telemedizin ist vielen angehenden Medizinern ein Rätsel
Untersuchung der Universität Bielefeld belegt mangelndes Wissen
Die
jüngst eingeführte elektronische Gesundheitskarte ist ein bekanntes
Beispiel für Telemedizin. Der Begriff steht für den Einsatz von
Informations- und Kommunikationstechnologien in der Versorgung von
Patientinnen und Patienten. Doch obwohl Telemedizin künftig eine
stärkere Rolle spielen dürfte, kennen sich die meisten angehenden Ärzte
mit dem Thema kaum aus. Das zeigt eine Studie der Universität Bielefeld.
Vier Fünftel der befragten Medizinstudierenden geben an, dass sie sich
im Rahmen ihres Studiums gar nicht oder unzureichend über Telemedizin
informiert fühlen. Gleichzeitig geben ebenfalls vier Fünftel der
Befragten an, dass sie davon ausgehen, dass Telemedizin in Zukunft an
Bedeutung gewinnt.
»
Weiterlesen