» Veröffentlicht am
7. April 2014
Weltweit größtes Radioteleskop wird ausgebaut
Universitäten Bielefeld und Hamburg arbeiten mit dem
Niederländischen Institut für Radioastronomie zusammen / Mittwoch
Vertragsunterzeichnung
Die Universitäten Bielefeld und
Hamburg errichten zusammen mit dem niederländischen
Radioastronomie-Institut ASTRON ein Teleskop in der Größe eines
Fußballplatzes. Die Beobachtungsstation wird in Norderstedt
(Schleswig-Holstein) installiert. Sie wird mit dem weltweit größten
Radioteleskop, dem internationalen LOFAR-Teleskop, verbunden. Als
Zusammenschluss von damit künftig 49 Stationen kann LOFAR scharfe Bilder
von extrem weit entfernten Galaxien produzieren. Die Projektpartner für
die Station in Norderstedt kommen am Mittwoch, 9. April, auf der
Hannover Messe 2014 zusammen und unterzeichnen den Vertrag über die
Errichtung der neuen Anlage.
»
Weiterlesen