» Veröffentlicht am
12. Juni 2013
Wie Pflanzen ihre Abwehrkräfte stärken
Biologen der Universität Bielefeld entdecken Wirkmechanismus
Nicht
nur Menschen, auch Pflanzen leiden unter Stress. Lichtüberschuss,
Wassermangel, Hitze und Schädlinge sind Beispiele von Umweltfaktoren,
die oft zeitgleich auf Pflanzen einwirken, ihre Fitness beeinträchtigen
und den landwirtschaftlichen Ertrag verringern. Pflanzen erkennen diese
Umweltfaktoren und starten Reaktionsprogramme, um zu überleben und ihre
Fitness zurückzugewinnen. Kontrolliert werden diese Programme von
Pflanzenhormonen. Nun haben die Bielefelder Biologen Professor Dr.
Karl-Josef Dietz und Dr. Andrea Viehhauser innerhalb eines
internationalen Forschungsprojekts einen bislang unbekannten Mechanismus
entdeckt: Sie konnten nachweisen, wie Pflanzen nach Verwundung und
unter ungünstigen Umweltbedingungen ihre Abwehrkraft mithilfe des
Pflanzenhormons Oxophytodiensäure stärken. Die Befunde wurden am 4. Juni
in der Fachzeitschrift „Proceedings of the National Academy of Sciences
of the United States of America“ veröffentlicht.
»
Weiterlesen