© Universität Bielefeld
Soziologie
Veröffentlicht am
20. Februar 2025
Kategorie:
Soziologie
Straßheim im Interview: Überlegungen für Unentschlossene zur Bundestagswahl 2025
In einem Interview mit der Neuen Westfälischen (18.02.2025) plädiert Prof. Dr. Straßheim für eine Entpersonalisierung des Wahlkampfs: „Wichtig ist es, sich mit dem zweitenTeil des Wahl-O-Mats zu beschäftigen, in dem die Wahlprogramme aufbereitet sind.“ Der Wahl-O-Mat kann dann eine Art „Entpersonalisierungsmachine“ sein. Grundsätzlich konstatiert Straßheim eine in fast allen Parteien seit Jahren bestehende Asymmetrie zuungunsten junger Menschen und Frauen. Das Ergebnis: Viele Menschen können sich mit einer Partei nicht mehr identifizieren.
Das vollständige Interview finden Sie auf den Seiten der Neuen Westfälischen (Bezahlschranke).