© Universität Bielefeld
                Soziologie
                        Veröffentlicht am
                        29. November 2021
                          
                      
                              Kategorie:
                        Soziologie
                              
                        
                      Neue Publikationen von Ursula Mense-Petermann
                      
                      Der Beitrag "Entbehrung statt Genuss. Industrialisierte Massenproduktion, Arbeit und Macht in der deutschen Fleischwirtschaft" von Ursula Mense-Petermann ist soeben erschienen im Sammelband „Entbehrung und Erfüllung. Praktiken von Arbeit, Körper und Konsum in der Geschichte moderner Gesellschaften“, der als Festschrift zum 60. Geburtstag für Thomas Welskopp geplant war und nun als Gedenkschrift veröffentlicht wurde:
- Mense-Petermann, Ursula (2021): Entbehrung statt Genuss. Industrialisierte Massenproduktion, Arbeit und Macht in der deutschen Fleischwirtschaft. In: Gleb J. Albert, Daniel Siemens und Frank Wolff (Hg.): Entbehrung und Erfüllung. Praktiken von Arbeit, Körper und Konsum in der Geschichte moderner Gesellschaften. Bonn: Dietz, S. 103–130.
Neu erschienen aus dem DFG-Projekt „Chinesische Direktinvestitionen in
Deutschland" (abgeschlossen 12/2020):
- Mense-Petermann, Ursula (2021): Post-merger Integration and Subsidiary Roles in Chinese MNCs – The Case of Chinese M&As in Germany. In: critical perspectives on international business. Online verfügbar unter https://doi.org/10.1108/cpoib-02-2020-0010.
- Mense-Petermann, Ursula (2021): Emerging economy MNCs and their geopolitical embeddedness. In: Ödül Bozkurt und Mike Geppert (Hg.): A Research Agenda for International Business and Management. Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 153–171.