im Buchhandel: Wut, Verachtung, Abwertung: Rechtspopulismus in Deutschland, hrsg. von Andreas Zick & Beate Küpper
In Deutschland ist der Rechtspopulismus laut und deutlich geworden: Sichtbar bei den Pegida-Demonstrationen, hörbar in öffentlichen Debatten wie »Deutschland schafft sich ab« und p...
IKG wishes Happy New Year 2016 to all of our colleagues, partners and friends. Since conflict and violence is our research focus we know how much peace and protection is needed in ...
Daniela Krause auf der Fachtagung "Radikalisierung junger Menschen vorbeugen" am 10. Dezember in Münster
Auf der Fachtagung „Radikalisierung junger Menschen vorbeugen“ des Landesjugendamtes Westfalen spricht Daniela Krause am 10. Dezember in Münster über „Die Abwertung der anderen – G...
Wut, Verachtung, Abwertung: Rechtspopulismus in Deutschland
30.11.2015, auf einer PK in Berlin wurde das neue Buch von A. Zick & B. Küpper (Hrsg.) vorgestellt. In dem Buch sind einige Beiträge von IKG-MitarbeiterInnen sowie neue empirische ...
Problembelastete Stadtviertel: Entstehung und Verstetigung
Am 20.11.2015 referierte Denis van de Wetering im Seminar No-Go-Areas, eine Herausforderung für Gesellschaft und Polizei, veranstaltet von der Gewerkschaft der Polizei NRW. Zusamme...
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.