Gespräch mit Zeynep Demir über Diversität in Kultur und Wissenschaft im Kunstverein Bielefeld
CABRIO 2022 überträgt aktuelle künstlerische und gesellschaftsrelevante Fragestellungen in einen Dialog. CABRIO 2022 wird kuratiert von Leonore Spemann. Im Rahmen der diesjährigen ...
The IKG invites to its fourth Peace & Conflict Talk
"Towards new orders, towards new cohesion?"
on 6 July 2022 , 4 to 5.30pm.
Input by:
A.-Prof. Dr. ...
Traumatisiert der Krieg alle Kinder in der Ukraine?
Dieser Frage widmet sich Prof. Dr. Tobias Hecker (IKG) in einem Beitrag im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2022, einer Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
...
3sat veranstaltete am 8.6.2022 einen Themenabend "Zeitenwende" .
"Die Pandemie gehört zwar immer noch zu den wichtigsten Nachrichten. Doch durch den Ukraine-K...
"Wir müssen präventiver denken!" - Prof. Dr. Andreas Zick Gespräch in ZDF
Prof. Dr. Andreas Zick war im Gespräch in " heute Journal "
" Das Demokratiemißtrauen hat zugenommen ", sagt Konfliktforscher Prof. Dr. Andreas Zick.
...
NAH DRAN 2022 - 10 +2 Jahre "Zusammenhalt durch Teilhabe Z:T"
Andreas Zick stellt Ergebnisse der Forschung zur Erinnerungsklutur (MEMO) auf der Tagung NAH DRAN 2022 - 10 +2 Jahre "Zusammenhalt durch Teilhabe Z:T" vor.
Hier ...
Am 2. Juni 2022 10:30 Uhr startet die elfte Fachtagung des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“. Der thematische Schwerpunkt ist Erinnerungskultur.
"Geschichte...