Soziologie
Ad-Hoc-Gruppe auf dem DGS-Kongress: „In Transition: Trans*geschlechtliche Körperlichkeiten im gesellschaftlichen Kontext“
Jannis Ruhnau (AB8, Bielefeld) organisiert gemeinsam mit Utan Schirmer (Alice-Salomon-Hochschule Berlin) eine Ad-Hoc-Gruppe auf dem DGS-Kongress in Duisburg-Essen Ende September. Die Ad-Hoc-Gruppe setzt sich aus der Perspektive der Trans* Studien mit trans*geschlechtlichen Körperlichkeiten im gesellschaftlichen Kontext auseinander und versammelt verschiedene Forschungsperspektiven an den Schnittstellen von Soziologie, Geschlechterforschung und Trans Studien.
Jannis Ruhnau hält einen Vortrag zu trans* und nicht-binären Körpern im Kraftsport. Ell Rutkat (AB8, Bielefeld) wird über Verflüssigungen von Geschlecht im Erleben von Genitalflüssigkeiten sprechen. Beide Vorträge bieten Einblicke in Dissertationsprojekte, die im Rahmen des am Interdisziplinären Zentrum für Geschlechterforschung (IZG) angesiedelten Graduiertenkollegs „Geschlecht als Erfahrung“ entstanden sind.
Neben Ruhnau und Rutkat sprechen zudem Louka Maju Goetzke (Frankfurt a.M.) über Undoing Gender Transitions und Mael Boening (Kassel) über den Körper als Bearbeitungsfläche in biographischen Gesundheitsentwürfen trans* und nicht-binärer Menschen. Utan Schirmer führt die verschiedenen Perspektiven in einem abschließenden Kommentar zusammen und blickt übergeordnet auf den gesellschaftlichen Wandel rund um trans* Körperlichkeiten.
Abstracts und weitere Informationen finden sich im Veranstaltungsprogramm unter folgendem [link]. Alle Interessierten sind herzlich Willkommen mit uns gemeinsam zu diskutieren, am 26. September um 9 Uhr!