inno.teach
27.10.2022 LehrBar hybrid | Science Slams in der Hochschullehre
                      
                      Donnerstag, 27. Oktober 2022 | 13:00 – 14:00 h (s.t.) | Raum: X-E1-107 und Zoom-Link: https://uni-bielefeld.zoom.us/j/65279638363?pwd=cG94Y0pyaHN0bXY4SFdwaXBSU1h3Zz09, Meeting-ID: 652 7963 8363, Passwort: 113620
Impuls: Angelika Penner, Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft, AE Angewandte Sozialpsychologie und Geschlechterforschung
Wissenschaftskommunikation ist wichtiger denn je, zugleich auch sehr 
anspruchsvoll. Es kann sowohl für Wissensvermittler*innen als auch für 
Laien, denen Wissen vermittelt wird, vorteilhaft sein: Etwas für andere 
verständlich herunterzubrechen erfordert ein sehr gutes Verständnis des 
Inhalts und fördert somit das tiefgehende Verstehen. Für Laien bietet 
das neue Wissen Anregung und kann dazu beitragen, dass sie besser 
informierte Entscheidungen treffen. Science Slams haben dazu noch den 
reizvollen Anspruch unterhaltsam zu sein und sind aufgrund dessen gerade
 bei einem jungen Publikum sehr beliebt. Da Wissenschaftskommunikation 
zunehmend an Bedeutung in der Gesellschaft gewinnt, kann es nützlich 
sein, bereits Studierenden Werkzeuge in die Hand zu geben, um 
Wissenschaftskommunikation zu betreiben. In diesem Vortrag wird daher 
ein Seminar vorgestellt, in dem Studierende sozialpsychologische Inhalte
 im Stil eines Science Slams präsentierten.