Uni Bielefeld
© Universität Bielefeld

BIS Blogs Startseite

Die BIS Blogs

Die Blogs im Bielefelder Informationssystem. Hier sehen Sie die Einträge aller Blogs:

Professor Robert B. Pippin erhält den Bielefelder Wissenschaftspreis 2024

Pressemitteilungen | Auszeichnungen & Preise | 20.09.2024 13:39
US-Philosoph des Deutschen Idealismus (Nr. 89/2024) Der von der Stiftung der Sparkasse Bielefeld im Gedenken an den Bielefelder Soziologen Niklas Luhmann vergebene Bielefelder Wissenschaftspreis geht für das Jahr 2024 an den US-amerikanischen...

Ankündigung der nächsten Probevorträge

Medizin | Allgemein | 20.09.2024 13:23
Aktuell laufen die Berufungsverfahren für die Medizinische Fakultät. Untenstehend finden Sie die Einladung zu Probevorträgen für folgende Professur: Physikalische und Digitale Labormedizin (W2) am 09.10.2024 am UK OWL, Campus Klinikum Lippe ...

Author Workshop: Advancing the Development of Interpretive Process Tracing withi...

Soziologie | Soziologie | 20.09.2024 11:51
On 16 September, an author workshop for a Special Issue on "Advancing the Development of Interpretive Process Tracing within Policy Research" took place at Bielefeld University. The event was organized by Sandra Plümer , working group member of the AG Blum at...

BIKI kurz erklärt in einer Videoserie

Frag BIKI | Allgemein | 20.09.2024 10:25
Ab dem 1. Oktober ist BIKI für alle Studierenden und wissenschaftlichen Mitarbeitenden der Universität Bielefeld zur Nutzung freigegeben. Um BIKI bestmöglich zu nutzen, ist nun eine Videoserie entstanden, die nicht nur Einblick in die Funktionsweise gibt,...

Stellungnahme zum Umgang mit Pluralität

[Erziehungswissenschaft] Aktuell | Allgemein | 20.09.2024 10:01
Für die Fakultät für Erziehungswissenschaft ist die Universität ein Ort für offene Diskussionen und Dialoge über unterschiedliche Standpunkte und Perspektiven. Mit dem Argument der Meinungs- und Redefreiheit treten jedoch auch Akteur*innen im universitären...

Dr. Julia Gold zu Gast im Radioformat „SFB 1288 auf Hertz 87.9“

SFB 1288 | news-de | 20.09.2024 09:00
Dr. Julia Gold , Mitarbeiterin im assoziierten SFB 1288-Projekt „Praktiken der Selbstvergleichung. Ethische und hermeneutische imitatio-Konzepte in der Literatur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit“ , war Anfang September live im Radio zu hören. In...

Engagierte Juristinnen und ihre Arbeit für Straffällige

Rechtswissenschaft | Allgemein | 19.09.2024 16:51
Michaela Gessler, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Martin Asholt, engagiert sich gemeinsam mit ihrer Kommilitonin Jasmin Kanbar neben ihrer akademischen Arbeit in der Resozialisierung von Straffälligen. Dabei unterstützen sie seit...

Ein Datacenter zieht um

Umzüge des BITS | Datacenter | 19.09.2024 10:22
Viele Prozesse der Universität Bielefeld in Forschung, Lehre und Verwaltung sind ohne die Unterstützung durch IT kaum noch denkbar. Ein Großteil der dafür notwendigen Computer wird im Datacenter des BITS im Bauteil V betrieben. Da auch dieser Bereich...

Neue Stiftungsprofessur für Begabungsforschung

Pressemitteilungen | Studium & Lehre | 19.09.2024 09:45
Osthushenrich-Stiftung fördert Professur an der Universität Bielefeld Laut einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft sind bundesweit rund 450.000 Stellen in MINT-Berufen zu besetzen. Gerade der Beruf der Lehrkraft in...

Neue Audiothek-Folge: Prof. Dr. Angelika Epple – „Auf dem Weg zu ein...

SFB 1288 | news-de | 19.09.2024 09:00
„Auf dem Weg zu einer Theorie des historischen Wandels“ – die aktuelle Folge 6 – ist ab sofort in der SFB 1288-Audiothek „#UnvergleichlichesHören“ abrufbar. Darin fasst SFB 1288-Mitglied Prof. Dr. Angelika Epple wichtige Erkenntnisse der ersten Förderphase...

Innovative Mikroskop-Technologie gewinnt bedeutende Auszeichnung

Wirtschaftswissenschaften Blog | Allgemein | 18.09.2024 16:56
Mit seiner innovativen Entwicklung eines Mikroskops, das lebende Zellen in bislang unerreichter Auflösung sichtbar macht, hat Professor Dr. Thomas Huser aus der Fakultät für Physik einen wichtigen Beitrag zur wissenschaftlichen Forschung und potenziell auch...

Ein Blick auf das Unsichtbare

Pressemitteilungen | Internationales | 18.09.2024 16:42
Professor Dr. Thomas Huser erfindet neuartiges Mikroskop mit höchster Auflösung und erhält Jörg Schwarzbich Inventor Award Mit einem innovativen Ansatz hat der Biophysiker Professor Dr. Thomas Huser von der Universität Bielefeld die Grenzen der...

Bielefelder ENDEMIC-Studie erhält zwei Millionen Euro Förderung

Pressemitteilungen | Internationales | 18.09.2024 16:24
Untersucht werden Auswirkungen von Biodiversität auf Gesundheit von Kindern Zum Spielen in den Wald, in den Garten – oder doch lieber ins Kinderzimmer? Viele Kinder wachsen in städtischen Umgebungen auf und verbringen weniger Zeit in der Natur als Kinder...

IKG Podcast: Konfliktgespräche

[Erziehungswissenschaft] Aktuell | Allgemein | 18.09.2024 12:02
Zeynep Demir (AG2 Socialisation) was invited to the podcast "conflict talks“ to give an insight into her research on anti-Muslim racism. Listen to the episode on Spotify or Apple Podcast  

SHUFFLE In-Person Meeting in Bielefeld: On the Home Stretch Toward Accessible Di...

Accessibility | UniMaps | 18.09.2024 11:17
In the fall of 2024, another in-person meeting of the SHUFFLE project will take place in Bielefeld. With the project set to conclude in December 2025, it is now on the home stretch and has already delivered numerous technical, structural, and didactic...

SHUFFLE Präsenztreffen in Bielefeld: Auf der Zielgeraden zur barrierefreien...

Barrierefrei | ZAB | 18.09.2024 11:15
Im Herbst 2024 findet in Bielefeld ein weiteres Präsenztreffen des SHUFFLE-Projekts statt. Mit dem Abschluss im Dezember 2025 in Sicht befindet sich das Projekt nun auf der Zielgeraden und hat bereits zahlreiche technische, strukturelle und didaktische...

SFB 1288-Blog: Neuer Beitrag von Raoul Manuel Palm erschienen

SFB 1288 | news-de | 18.09.2024 09:00
Auf dem Blog des SFB 1288 ist heute (18.09.2024) der Beitrag „Gut gestimmt? Durch Vergleichspraktiken zur Standardisierung des Stimmtones a´“ erschienen. Darin beschreibt SFB 1288-Doktorand Raoul Manuel Palm aus dem Teilprojekt F01 den Prozess der...

Neuer FAZ-Artikel von Stefan Kühl

Soziologie | Soziologie | 18.09.2024 08:35
Der Artikel über Bürokratisierung und Überregulierung von Stefan Kühl in der FAZ vom 18.9.2024 findet sich hier . Er ist Teil eines geplanten größeren Forschungsvorhabens zu Gründen der Bürokratisierung in staatlichen Organisationen.

Neue Roxen-Komponente „Scientific Profile“

Referat für Kommunikation | Webredaktion | 17.09.2024 12:27
Mit der neuen Roxen-Komponente „Scientific Profile“ können Wissenschaftler*innen ihre im PEVZ hinterlegten Daten und ihre im FIS hinterlegten Forschungsdaten kombiniert und automatisiert in ihre Roxen-Seiten integrieren. Zur Verwendung der Komponente benötigen...

Online-Informationsveranstaltung zum Weiterbildenden Studium "Professional ...

BLOG Wissenschaftliche Weiterbildung | Angebote | 17.09.2024 08:07
Wir freuen uns, bald den nächsten Durchgang im weiterbildenden Studium "Professional Business Coaching" anbieten zu können! In unseren unverbindlichen Info-Veranstaltungen via Zoom informiert der Studienleiter Dr. Christian Kuhlmann über die inhaltlichen...

SFB 1288-Jahreskonferenz „Comparisons Going Global? Historical Perspective...

SFB 1288 | news-de | 17.09.2024 00:00
Am 17.10.2024 beginnt die dreitägige Jahreskonferenz des SFB 1288 „Praktiken des Vergleichens“ an der Universität Bielefeld. Die Konferenz trägt den Titel „Comparisons Going Global? Historical Perspectives on the Contemporary World“ und dient gleichzeitig als...

Wie arbeitet die Kontingentverwaltung in BIKI

Frag BIKI | Allgemein | 16.09.2024 23:07
- ENGLISH VERSION BELOW - In dieser Seite erklären wir, warum es in BIKI  ein Nutzungskontingent für alle Nutzer*innen gibt, wie groß es ungefähr ist, wie die Nutzung berechnet wird und was man tun kann, wenn das Kontingent zur Neige geht. Da in BIKI...

Algen als Alleskönner: Forschende diskutieren in Bielefeld

Pressemitteilungen | Forschung & Wissenschaft | 16.09.2024 15:06
Konferenz mit rund 100 Fachleuten aus 16 Ländern (Nr. 85/2024) Von Kosmetik bis Tierfutter: Algen gelten als vielversprechende Alternative, um ökologisch nachhaltige Produktionsmethoden für die Industrie zu entwickeln. Um neue Entwicklungen in der...

Erster Bauabschnitt des Universitätshauptgebäudes übergeben

Bau-Informationen | Erster Bauabschnitt | 16.09.2024 14:25
Ein Meilenstein für die Sanierung eines herausragenden Gebäudes: Mit der Übergabe des ersten Bauabschnitts des Hauptgebäudes mit komplett neuer Technik, einer hochgedämmten Gebäudehülle und einem hellen, modernen Erscheinungsbild erhält die Universität...

Begrüßungsveranstaltung für alle Neustudierenden, am 07.10.2024 ...

Gesundheit Aktuell | Veranstaltungen | 16.09.2024 13:17
Liebe Neustudierende der Fakultät für Gesundheitswissenschaften, wir freuen uns sehr, dass Sie sich für ein Studium an unserer Fakultät für Gesundheitswissenschaften an der Universität Bielefeld entschlossen haben. Wir heißen Sie herzlich willkommen und...

Blogverzeichis:

» Blogs suchen