BLOG Wissenschaftliche Weiterbildung - Kategorie Allgemein
Online-Informationsveranstaltung zum Weiterbildenden Studium "Professional Business Coaching" am 10.03.2022 um 18.00 Uhr !
Am 010.03.2022 von 18.00 - 19.00 Uhr findet die nächste Info-Veranstaltung zum weiterbildenden Studium "Professional Business Coaching" mit dem Studienleiter Dr. Christian Kuhlmann über "Zoom" statt.
Für eine Teilnahme melden Sie sich vorab per Mail (milena_michelle.foerster@uni-bielefeld.de)an, damit wir Ihnen die Zugangsdaten zusenden.
Wir freuen uns, Sie in der nächste Info-Veranstaltung kennenzulernen!
Weitere Infos zum weiterbildenden Studium finden Sie hier.
Erneute Online-Umfrage zu Schlaf in Zeiten von COVID-19
In der Arbeitseinheit Entwicklungspsychologie und Entwicklungspsychopathologie der Abteilung Psychologie der Universität Bielefeld (Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft) wird der Schlaf in Zeiten von COVID-19 erneut mit einer Online-Umfrage untersucht. Ziel ist es, Belastung und Schlaf in der aktuellen Situation mit der Belastung und dem Schlaf in der Lockdownphase zu vergleichen.
Die Online-Umfrage dauert ca. 20 Minuten.
Als Dankeschön werden Best-Choice Gutscheine verlost. Die Daten werden anonym und vertraulich erfasst. Gerne können Sie erneut teilnehmen, wenn Sie bereits zwischen April und Juni 2020 an der ersten Online-Umfage teilgenommen haben.
Zur Umfrage geht es hier: https://tinyurl.com/SchlafCOVID2
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
ZWW: Wissenschaftliche Mitarbeiter/in (w/m/d) im weiterbildenden Studium Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie gesucht!
ZWW: Wissenschaftliche Mitarbeiter/in (w/m/d) im weiterbildenden Studium Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie gesucht!
ZWW: Mitarbeiter/in (w/m/d) im Sekretariat des Bielefelder weiterbildenden Studiums Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie gesucht!
Informationsveranstaltung zum Weiterbildenden Studium "Professional Business Coaching" am 06.02.2019 um 17.30 Uhr!
Am 06.02.2019 findet eine Informationsveranstaltung zum Weiterbildenden Studium "Professional Business Coaching" um 17.30 Uhr in M6-110 statt.
Weitere Informationen zum Weiterbildenden Studium finden Sie auf unserer Homepage.
Informationsveranstaltung zum Weiterbildenden Studium "Professional Business Coaching" am 27.11.2018 von 16.15-17.45 Uhr
Am 27.11.2018 findet eine Informationsveranstaltung zum Weiterbildenden Studium "Professional Business Coaching" von 16.15-17.45 Uhr in M6-110 statt.
Weitere Informationen zum Weiterbildenden Studium finden Sie auf unserer Homepage.
Im Anschluss an die Informationsveranstaltung findet die Ringvorlesung "Coaching-Wahn ohne Wahnsinn - Kann wissenschaftliche Weiterbildung zu einer Professionalisierung beitragen?" mit dem Vortrag "Personals Interventionen im Coaching als Professionalisierungsdimension" von Torsten Nicolaisen statt.
Hierzu sind Sie herzlich eingeladen.
Ringvorlesung "Coaching-Wahn ohne Wahnsinn - Kann wissenschaftliche Weiterbildung zu einer Professionalisierung beitragen?" mit dem Vortrag von Prof. Katharina Gröning "Zum Verhältnis von Coaching und pädagogischer Beratung" am 30.10.2018!
Die Ringvorlesung "Coaching-Wahn ohne Wahnsinn - Kann wissenschaftliche Weiterbildung zu einer Professionalisierung beitragen?" findet am 30.10.2018 von 18.00-20.00 Uhr in X-E0-236 statt.
Der kommende Vortrag wird von Prof. Katharina Gröning zum Thema "Zum Verhältnis von Coaching und pädagogischer Beratung" gehalten.
Stellenausschreibung der KWW: Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter in Teilzeit gesucht
DGWF-Jahrestagung 2015 in Freiburg
STUDIEREN AB 50: Anmeldungen zum Sommersemester noch bis zum 15. April 2015 möglich!
Nach der Veranstaltung zur Eröffnung des Sommersemester für STUDIEREN AB 50 am 25.03.2015 startet ab 07. April die Veranstaltungszeit. Allen Studierenden ab 50 wünschen wir dafür viel Freude und Erfolg!
Interessenten haben die Möglichkeit, sich noch bis inklusive 15. April 2015 für das Sommersemester bei STUDIEREN AB 50 einzuschreiben. Das Anmeldeformular finden Sie HIER.
Ihr Team von STUDIEREN AB 50
Kontakt:
Universität Bielefeld, KWW, Universitätsstraße 25, 33615 Bielefeld
Öffnungszeiten des Beratungsbüros in M 6 - 113: Mo-Do von 10-12 Uhr sowie nach Vereinbarung
Tel. 0521.106-4562
Fax 0521.106-15 4562
E-Mail: studierenab50@uni-bielefeld.de
Internet: www.uni-bielefeld.de/studieren50
Kategorie Hinweis
Auf dieser Seite werden nur die der Kategorie Allgemein zugeordneten Blogeinträge gezeigt.
Wenn Sie alle Blogeinträge sehen möchten klicken Sie auf: Startseite