© Universität Bielefeld
                Soziologie
                        Veröffentlicht am
                        20. August 2014
                          
                      
                              Kategorie:
                        Soziologie
                              
                        
                      Bildungsminister Mathias Brodkorb übt grundlegende Kritik an der Bologna-Reform
                      
                      Vom Bildungsminister Mathias Brodkorb gibt es in der Ausgabe 8/14 von Forschung & Lehre eine grundlegende Kritik an der Bologna-Reform. Der Artikel kann hier heruntergeladen werden. Nachdem alle grundlegenden Ziele der Reform verfehlt wurden, hat sich damit erstmals ein für Hochschulpolitik zuständiger Landesminister offen von Grundpfeilern der Reform distanziert. In dem Artikel werden auch die durch die ETCS-Punkte ausgelösten strukturellen Probleme in den Bachelor- und Masterstudiengängen angesprochen, die Stefan Kühl in seiner Studie zum "Sudoku-Effekt" herausgearbeitet habe (Kurzfassung hier).