© Universität Bielefeld
IKG Blog
Veröffentlicht am
30. Juni 2025
Kategorie:
Allgemein
Neues Interview
In einem Interview mit t-online warnt Prof. Dr. Andreas Zick vor einem Vertrauensverlust in die Demokratie, besonders bei Jüngeren, die durch Krisen und digitale Polarisierung zunehmend rechtsorientiert seien. Überforderung durch globale Probleme führe zu einfachen Lösungen und Populismus. Politik versage, wenn sie keine klaren Zukunftsbilder vermittle – etwa in der Migrationsfrage, wo langfristige Konzepte fehlten. Trotzdem gebe es Hoffnung: Die Stärke der Zivilgesellschaft und lokaler Solidarität zeige, dass Zusammenhalt möglich sei – wenn Politik und Gesellschaft Dialog förderten und Integration aktiv gestalteten.