© Universität Bielefeld
IKG Blog
Veröffentlicht am
23. Mai 2014
Kategorie:
Allgemein
Interdisziplinarität, interdisziplinäres Denken und Forschen – ein Long Table Gespräch mit Britta Padberg (ZiF)
17.06.2014, 15.15 Uhr, Long Table, ZiF
Die Gesprächsreihe „Interdisziplinarität, interdisziplinäres Denken und Forschen“ soll Anlass und Raum für eine Vertiefung des Diskurses um Konzept und Praxis von Interdisziplinarität bieten. Hierzu wird am 17.06.2014 Frau Dr. Britta Padberg, Geschäftsführerin des ZiF ihr Paper „The Center for Interdisciplinary Research (ZiF) - Epistemic and Institutional Considerations“ vor- und zur Diskussion stellen. In dem Artikel werden sechs Typen interdisziplinärer Zusammenarbeit entworfen, deren Gegenüberstellung mit der Projektpraxis der Teilnehmenden einen fruchtbaren Auftakt für die Gesprächsreihe zu interdisziplinärer Theorie und Praxis verspricht. Dabei richten wir auch einen besonderen Blick auf die Konflikt- und Gewaltforschung.
Wir bitten um Anmeldung bei Heiko Mata (hmata@uni-bielefeld.de) und freuen uns auf ein anregendes Gespräch.