IKG Blog
In Nordrhein-Westfalen wird gewählt – wir sprechen darüber
Die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen am 14. September 2025 sind richtungsweisend für die Entwicklung der Kommunen und haben große Bedeutung für die demokratische Kultur im bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands. Aus diesem Anlass laden das Wissensnetzwerk Rechtsextremismusforschung (Wi-REX) und die Konfliktakademie (ConflictA) zu zwei Online-Diskussionsrunden ein.
ConflictA-Talk „Flüchtlinge, Job-Sorgen und kaputte Straßen? Gründe für einen möglichen Rechtsruck bei der NRW-Kommunalwahl“
Am 10. September von 13:00 bis 14:30 Uhr, vier Tage vor der Wahl, diskutieren wir, wie ein Rechtsruck in der Gesellschaft entsteht, welche Konflikte dadurch ausgelöst werden und welche positiven Modelle und Projekte Kommunen anbieten können, um das Vertrauen in die Demokratie zu stärken. Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie hier.
Fokus Kommunalwahlen in NRW 2025: Nachbesprechung der Wahlergebnisse mit besonderem Blick auf den äußersten rechten Rand
Am 2. Oktober von 14:00 bis 15:30 Uhr analysieren wir – vor dem Hintergrund der Erfolge demokratiefeindlicher rechter Parteien im Superwahljahr 2024 – in einer Nachwahlanalyse, ob sich diese Entwicklungen auch in NRW fortsetzen und welche Auswirkungen dies auf Kommunen und Kommunalparlamente haben könnte. Dabei beziehen wir auch Erfahrungen aus Ostdeutschland ein. Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie hier.