IKG Blog
Gefälschte Post im Namen von Andreas Zick
Wie uns heute bekannt wurde, haben Ratsmitglieder der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen in Rheda-Wiedenbrück Briefe erhalten, in denen Andreas Zick mit Universitätsanschrift und einem Hinweis auf die Amadeu Antonio Stiftung - deren Kuratoriumsvorsitzender er ist - als Absender genannt werden. Diese enthalten Hetze gegen Flüchtlinge, perfide verpackt in einem Brief, der die Empfänger_innen beglückwünscht, dass sie einen Flüchtling bei sich zu Hause aufnähmen. Wir distanzieren uns ausdrücklich von diesen Briefen, die natürlich weder von Andreas Zick, der Amadeu Antonio Stiftung, noch von Pro Asyl verfasst wurden, und verurteilen die darin verbreitete rassistische Hetze gegen Flüchtlinge scharf. Es handelt sich bei den Briefen um rechtsextreme Propaganda. Organisationen und Menschen, die sich gegen rassistische und flüchtlingsfeindliche Parolen zur Wehr setzen, werden sehr häufig von Rechtsextremen angefeindet und erhalten dabei oftmals die Aufforderung, doch selber Flüchtlinge zu Hause aufzunehmen. In den Briefen wird genau dieses Argument aufgegriffen. Zudem enthalten die Briefe weitere rassistische Stereotype über Geflüchtete. Wir werden Strafanzeige gegen den/die Verfasser_in stellen. Gleichzeitig würde uns interessieren, ob auch andere Menschen einen solchen Brief erhalten haben? Über weitere Informationen per E-Mail wären wir sehr dankbar. Diese werden von der Amadeu-Antonio-Stiftung bearbeitet: info@amadeu-antionio-stiftung.de
Bielefeld, 22.6.2015