IKG Blog
Friedenspsychologische Perspektiven auf Konflikte in Zeiten multipler Krisen
Das Forum Friedenspsychologie lud im Juni 2025 zu seiner 35. Fachtagung nach Bremen an die Constructor University ein. Auch Wissenschaftler der Bielefelder Konfliktakademie ConflictA und der Arbeitseinheit Politische Psychologie nahmen teil, um mehr über die Forschung anderer Aktiver in diesem Feld zu erfahren, eigene Forschungsergebnisse zu präsentieren und in den wissenschaftlichen Austausch zu treten.
Das Bielefelder Symposium fand statt unter dem Titel „‘War Never Changes‘? On the Pervasiveness of War in Political Discourse and Behavior in Contemporary Germany“ (auf Deutsch etwa „,Krieg ändert sich nie?‘ Zur Allgegenwärtigkeit des Krieges im politischen Diskurs und Verhalten im heutigen Deutschland“). Die insgesamt vier Präsentationen von Leon Walter, Dirk Lampe, Jonas Rees und Jens Hellmann bezogen sich auf Effekte von Erinnerungen an Krieg, ausgewählte Ergebnisse des Konfliktmonitors bezogen auf Krieg und Außenpolitik, gesellschaftliche Polarisierungen nach der Bundestagswahl 2025 und Sichtweisen auf die Integration Geflüchteter.
Die Tagung bot neben einem intensiven wissenschaftlichen Programm zwischen den Sitzungen auch Zeit für kollegialen Austausch und Möglichkeiten der weiteren Vernetzung mit Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen aus ganz unterschiedlichen Ländern und Disziplinen.
Wir sind gespannt, welche fruchtbaren Entwicklungen sich aus diesen neuen Kontakten für die Zukunft ergeben werden.