IKG Blog
Herzlichen Glückwunsch an Johannes Ebner zum Christel Hopf Preis 2025!
Das IKG freut sich, Johannes Ebner, Mitglied unseres Instituts, für die Auszeichnung mit dem Christel Hopf Preis 2025 der DGS-Sektion „Methoden der qualitativen Sozialforschung“ zu gratulieren!
Der Preis wurde ihm für seinen herausragenden Aufsatz „Pronomengebrauch und Konfliktdynamik. Exemplarische Analyse einer Gewalteskalation“ verliehen, der in der Zeitschrift für Soziologie publiziert wurde. Die Arbeit wurde von den Herausgeber:innen der Zeitschrift für den Preis nominiert und vom Vorstand der Sektion als bester qualitativ-methodischer Fachaufsatz des Jahres ausgewählt.
Die Verleihung fand am 24. März 2025 im Rahmen der gemeinsamen Frühjahrstagung der DGS-Sektionen „Methoden der qualitativen Sozialforschung“ und „Professionssoziologie“ statt. Auf dem Foto ist Tobias Boll (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) zu sehen, der in seiner Funktion als Vorstandsmitglied der Sektion Johannes Ebner den Preis überreichte.
Der Christel Hopf Preis würdigt jährlich exzellente Beiträge zur qualitativen Sozialforschung – sei es durch theoretisch-methodologische Reflexionen oder innovative empirische Anwendungen. Diese Auszeichnung unterstreicht nicht nur die wissenschaftliche Qualität von Johannes Ebners Forschung, sondern auch ihre Relevanz für die soziologische Methodendiskussion.
Wir sind stolz auf diese Anerkennung und wünschen Johannes weiterhin viel Erfolg in seiner Forschung!
Hier zum Open Access Zeitschrift.