[Erziehungswissenschaft] Aktuell
Schreibworkshop "Wie man vom Lesen ins Schreiben kommt" - 27.06.2025
Mit Elke Langelahn vom Schreiblabor der Universität Bielefeld
Raum: Z1-516 (Fakultät für Erziehungswissenschaft)
Datum: Fr, 27.06.2025, 09-13 Uhr (s.t.)
Anmeldung bis 13. Juni 2025: susanne.gottuck@uni-bielefeld.de
Das Schreiben wissenschaftlicher Texte ist eine komplexe Angelegenheit: Neben
dem Beachten formaler und stilistischer Vorgaben und Konventionen geht es immer
wieder darum, sich mit der Fachliteratur auseinanderzusetzen und die zumeist sehr
anspruchsvoll verfassten Gedanken anderer eigenständig und differenziert
wiederzugeben und zu diskutieren. Selbst geübte Schreiber:innen stellt dies nicht
selten vor große Herausforderungen.
Der Workshop „Vom Lesen zum Schreiben“ beschäftigt sich mit diesem Transformationsprozess von gelesenen Texten in eine eigenständige und differenzierte Sprache. Er zeigt ganz praktisch und wie unter dem Mikroskop, was wir alles tun, wenn wir beim Schreiben eigener Arbeiten mit Literatur arbeiten, und er hilft dabei zu klären, worauf wir dabei achten sollten.
Der Workshop richtet sich an Student:innen (BA und MA), die bereits oder in naher Zukunft an deren Abschlussarbeiten sitzen und die daran interessiert sind, ihr wissenschaftliches Schreiben gemeinsam mit anderen zu verbessern. Anmeldung: Bei Interesse an dem kostenlosen Angebot melden Sie sich bitte bis 13. Juni 2025 mit einer formlosen Mail an susanne.gottuck@uni-bielefeld.de für den Workshop an.
Der Schreibworkshop wird organisiert durch die AG1 Allgemeine Erziehungswissenschaft (Dr. Sabine Kaiser) und die AG10 Migrationspädagogik und Rassismuskritik (Dr. Susanne Gottuck) der Fakultät für Erziehungswissenschaft in Kooperation mit dem Schreiblabor des ZLL der Universität Bielefeld.