[Erziehungswissenschaft] Aktuell
„Youth in Pictures“ – Erasmus+ Blended Intensive Program an der Fakultät für Erziehungswissenschaft
Was bedeutet ein gutes Leben für junge Menschen in Europa? Dieser Frage widmeten sich vom 7. bis 11. Juli 2025 Studierende und Lehrende der Universitäten Bielefeld, Tallinn (Estland) und Suceava (Rumänien) im Rahmen des Erasmus+ Blended Intensive Programs „Youth in Pictures – Exploring Young People's Visions of a Good Life through Image Analysis and Biographical Research“. Unter der Leitung von Prof. Dr. Christine Demmer und Rebekka Hahn (beide AG 12 mit Schwerpunkt Biographieforschung und qualitative Methoden) wurde eine Woche lang gemeinsam gearbeitet – analytisch, interaktiv und interkulturell. Die Grundlage bildeten Smartphonebilder und biographisch orientierte Interviews mit jungen Menschen, deren Deutungen in gemischten Kleingruppen diskutiert und verknüpft wurden. Neben dem inhaltlichen Austausch kam auch das gemeinsame Erleben nicht zu kurz: Kulinarisch gestützte Arbeitsphasen, eine Führung durch die Bielefelder Altstadt, ein Ausflug in den Tierpark Olderdissen sowie der Besuch des Abendmarkts auf dem Klosterplatz rundeten das Programm ab. Wir blicken auf eine intensive Woche mit vielfältigen Perspektiven zurück und freuen uns darauf, die entstandenen Kontakte in gemeinsamen Projekten weiter zu vertiefen.